Abschreibungen in Deutschland bis 2024
Die Statistik zeigt die Höhe der Abschreibungen auf Anlagevermögen der deutschen Volkswirtschaft in den Jahren von 1991 bis 2024. Im Jahr 2024 wurden Abschreibungen in Höhe von rund 887 Milliarden Euro getätigt.
Abschreibungen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen messen die Wertminderung des Anlagevermögens während einer Periode durch normalen Verschleiß und wirtschaftliches Veralten unter Einschluss des Risikos für Verluste durch versicherbare Schadensfälle. Sie werden auf das gesamte Anlagevermögen berechnet.