Arbeitslosenquoten in Industrie- und Schwellenländern 2018
Arbeitslosenquoten in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2018

Arbeitslosenquoten in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2018
Arbeitslosenquote | |
---|---|
Brasilien | 12,5% |
Frankreich | 9,2% |
Russland | 4,7% |
China | 4,4% |
Großbritannien | 4% |
USA | 3,9% |
Deutschland | 3,4% |
Indien | 2,6% |
Japan | 2,5% |
Arbeitslosenquote | |
---|---|
Brasilien | 12,5% |
Frankreich | 9,2% |
Russland | 4,7% |
China | 4,4% |
Großbritannien | 4% |
USA | 3,9% |
Deutschland | 3,4% |
Indien | 2,6% |
Japan | 2,5% |
Details zur Statistik
Quelle: ILO › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- ILO
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2019
- Region
- Weltweit
- Erhebungszeitraum
- 2018
- Hinweise und Anmerkungen
- Laut Quelle sind alle Angaben vorläufig.
Quelle
- Quelle
- ILO
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2019
Weitere Infos
- Region
- Weltweit
- Erhebungszeitraum
- 2018
- Hinweise und Anmerkungen
- Laut Quelle sind alle Angaben vorläufig.
Weitere Statistiken zum Thema
Arbeitslosigkeit
Arbeit & Beruf
Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019

Arbeit & Beruf
Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019

Arbeit & Beruf
Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019

Arbeit & Beruf
Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 132 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Arbeitslosigkeit" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosenquote in Deutschland von November 2018 bis November 2019Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2004 bis 2019Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland von November 2018 bis November 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2004 bis 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Saisonbereinigte Arbeitslosenquote in Deutschland von November 2018 bis November 2019Saisonbereinigte Arbeitslosenquote - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Saisonbereinigte Arbeitslosenzahl in Deutschland von November 2018 bis November 2019 (in Millionen)Saisonbereinigte Arbeitslosenzahl - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern (Stand: November 2019)Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Arbeitslosenquote* der Männer in Deutschland von 1995 bis 2018Arbeitslosenquote der Männer in Deutschland bis 2018
- Beschäftigung und Erwerbstätigkeit
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inländerkonzept von 1991 bis 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis Oktober 2019
- Saison- und kalenderbereinigte Anzahl der Erwerbstätigen mit Wohnsitz in Deutschland (Inländerkonzept) von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept von 1991 bis 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept bis 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis 3. Quartal 2019 (in 1.000)Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland bis Q3 2019
- Anzahl von Erwerbstätigen nach der ILO-Arbeitsmarktstatistik von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern im Jahr 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen im Jahr 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Langzeitarbeitslose
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland von November 2018 bis November 2019 (in 1.000)Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2019
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2007 bis 2019 (in 1.000)Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2019
- Anteil der Langzeitarbeitslosen an allen Arbeitslosen in Deutschland von 1993 bis 2019Anteil der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2019
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018Langzeitarbeitslose in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018
- Anteil der Langzeitarbeitslosen an allen Arbeitslosen in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2018Anteil der Langzeitarbeitslosen in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2018
- Arbeitslosengeld I und II/ Hartz IV
- Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I in Deutschland von November 2018 bis November 2019Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I - Monatswerte bis November 2019
- Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I im Jahresdurchschnitt von 2004 bis 2019 (in 1.000)Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I bis 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II in Deutschland von November 2018 bis November 2019Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II - Monatswerte bis November 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II im Jahresdurchschnitt von 2011 bis 2019Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II bis 2019
- Hartz IV: Verteilung der Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II nach Gruppen im Juli 2019Hartz IV: Verteilung der Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II nach Gruppen 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Deutschland von November 2018 bis November 2019Hartz IV: Leistungsempfänger von ALG II und Sozialgeld - Monatswerte bis November '19
- Hartz IV: Anzahl der Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld im Jahresdurchschnitt von 2010 bis 2019Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld bis 2019
- Hartz IV: Anzahl der Empfänger von Leistungen nach dem SGB II* in Deutschland von Juli 2018 bis Juli 2019Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis Juli 2019
- Arbeitslosigkeit international
- Anzahl der Arbeitslosen weltweit von 2010 bis 2020 (in Millionen)Arbeitslosenzahl weltweit bis 2020
- Arbeitslosenquoten in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2018Arbeitslosenquoten in Industrie- und Schwellenländern 2018
- Europäische Union: Arbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Oktober 2019Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern Oktober 2019
- Europäische Union & Euro-Zone: Arbeitslosenquote von 2008 bis 2018Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Arbeitslosen von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- USA: Arbeitslosenquote von 2008 bis 2018Arbeitslosenquote in den USA bis 2018
- China: Arbeitslosenquote von 1980 bis 2018 und Prognosen bis 2024 (gegenüber dem Vorjahr)Arbeitslosenquote in China bis 2024
- Japan: Arbeitslosenquote von 2008 bis 2018Arbeitslosenquote in Japan bis 2018
- Arbeitslosenquote in Georgien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Weißrussland bis 2018
- Arbeitslosenquote in Kamerun bis 2018
- Arbeitslosenquote im Jemen bis 2018
- Arbeitslosenquote in der Republik Kongo bis 2018
- Arbeitslosenquote in Uruguay bis 2018
- Arbeitslosenquote in Liberia bis 2018
- Arbeitslosenquote in Algerien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Kolumbien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Burundi bis 2018
- Arbeitslosenquote in Ruanda bis 2018
- Arbeitslosenquote in Armenien bis 2018
- Kapitalzuflüsse an Schwellenländer - Staatliche Regulierung
- Umfrage zu Jobverlust: Gründe für die Beendigung der Beschäftigung 2013
- Von Investoren aus Schwellenländern gekaufte deutsche Unternehmen
- Kapitalzufluss in die Schwellenländer bis 2011
- Internationaler Handel - Profit für Schwellenländer
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für den Südsudan bis 2018
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Ruanda bis 2018
- Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Saisonbereinigte Arbeitslosenquote - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Saisonbereinigte Arbeitslosenzahl - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Arbeitslosenquote der Männer in Deutschland bis 2018
- Arbeitslosenquote der Frauen in Deutschland bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) nach Bundesländern 2018
- Monatliche Arbeitslosenquote von Ausländern in Deutschland bis November 2019
- Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit in Deutschland bis 2018
- Prognose zur Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bis 2021
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2018
- Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept bis 2018
- Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland bis Q3 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2018
- Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Bundesländern im September 2019
- Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis November 2019
- Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis November 2019
- Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2019
- Anzahl der Gründer in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2019
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2019
- Anteil der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2019
- Langzeitarbeitslose in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018
- Anteil der Langzeitarbeitslosen in den Bundesländern in Deutschland im Jahr 2018
- Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I - Monatswerte bis November 2019
- Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I bis 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II - Monatswerte bis November 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II bis 2019
- Hartz IV: Verteilung der Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II nach Gruppen 2019
- Hartz IV: Leistungsempfänger von ALG II und Sozialgeld - Monatswerte bis November '19
- Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld bis 2019
- Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis Juli 2019
- Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2019
- Hartz IV: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung im Juli 2019
- Hartz IV: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II im Monat bis Juli 2019
- Hartz IV: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2019
- Hartz IV: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis Juli 2019
- Hartz IV: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2019
- Hartz IV: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2019
- Anteil der Hartz-IV-Empfänger an der Bevölkerung im Juni 2016
- Arbeitslosenzahl weltweit bis 2020
- Arbeitslosenquoten in Industrie- und Schwellenländern 2018
- Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern Oktober 2019
- Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- Arbeitslosenquote in den USA bis 2018
- Arbeitslosenquote in China bis 2024
- Arbeitslosenquote in Japan bis 2018
- Arbeitslosenquote in Frankreich bis 2018
- Arbeitslosenquote in Großbritannien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Georgien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Weißrussland bis 2018
- Arbeitslosenquote in Kamerun bis 2018
- Arbeitslosenquote im Jemen bis 2018
- Arbeitslosenquote in der Republik Kongo bis 2018
- Arbeitslosenquote in Uruguay bis 2018
- Arbeitslosenquote in Liberia bis 2018
- Arbeitslosenquote in Algerien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Kolumbien bis 2018
- Arbeitslosenquote in Burundi bis 2018
- Arbeitslosenquote in Ruanda bis 2018
- Arbeitslosenquote in Armenien bis 2018
- Kapitalzuflüsse an Schwellenländer - Staatliche Regulierung
- Umfrage zu Jobverlust: Gründe für die Beendigung der Beschäftigung 2013
- Von Investoren aus Schwellenländern gekaufte deutsche Unternehmen
- Kapitalzufluss in die Schwellenländer bis 2011
- Internationaler Handel - Profit für Schwellenländer
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für den Südsudan bis 2018
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Ruanda bis 2018
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.