51 Prozent der Befragten halten die Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für nicht richtig.
Um den Euro zu schützen, plant die Europäische Union Bürgschaften für Mitgliedstaaten in großen finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie eine Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für richtig oder nicht richtig?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms
- Euro-Länder - Rettungsschirm
- Euro-Rettungsschirm - Sorge vor Kosten
- Zahlungsbereitschaft der Deutschen für Griechenland
- EFSF - Anteile der Euro-Länder
- Ausbau des Euro-Rettungsschirms - Zustimmung des Bundestages
- Meinung zu weiteren Finanzhilfen für Griechenland
- Abbau der Neuverschuldung durch das Konjunkturpaket II
- Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Geld aus dem Steueraufkommen für Bund, Länder oder Kommunen
- Auswirkungen der Entwicklungen in der Eurozone
- Verteilung von Steueraufkommen zwischen Bund, Ländern, Kommunen
- Ausgaben je Einwohner in Deutschland bis 2011
- Unterstützung Griechenlands - Deutsche Steuergelder
- Umfrage zum Erhalt Griechenlands in der Eurozone 2017
ZDF Politbarometer. (21. Mai, 2010). Um den Euro zu schützen, plant die Europäische Union Bürgschaften für Mitgliedstaaten in großen finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie eine Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für richtig oder nicht richtig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157343/umfrage/meinung-zur-deutschen-beteiligung-am-rettungsschirm-fuer-den-euro/
ZDF Politbarometer. "Um den Euro zu schützen, plant die Europäische Union Bürgschaften für Mitgliedstaaten in großen finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie eine Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für richtig oder nicht richtig?." Chart. 21. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157343/umfrage/meinung-zur-deutschen-beteiligung-am-rettungsschirm-fuer-den-euro/
ZDF Politbarometer. (2010). Um den Euro zu schützen, plant die Europäische Union Bürgschaften für Mitgliedstaaten in großen finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie eine Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für richtig oder nicht richtig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157343/umfrage/meinung-zur-deutschen-beteiligung-am-rettungsschirm-fuer-den-euro/
ZDF Politbarometer. "Um Den Euro Zu Schützen, Plant Die Europäische Union Bürgschaften Für Mitgliedstaaten In Großen Finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie Eine Beteiligung Deutschlands Am Rettungsschirm Für Den Euro Für Richtig Oder Nicht Richtig?." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157343/umfrage/meinung-zur-deutschen-beteiligung-am-rettungsschirm-fuer-den-euro/
ZDF Politbarometer, Um den Euro zu schützen, plant die Europäische Union Bürgschaften für Mitgliedstaaten in großen finanziellen Schwierigkeiten. Halten Sie eine Beteiligung Deutschlands am Rettungsschirm für den Euro für richtig oder nicht richtig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157343/umfrage/meinung-zur-deutschen-beteiligung-am-rettungsschirm-fuer-den-euro/ (letzter Besuch 16. August 2022)