Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage über die Meinung zu vollständiger Stromversorgung durch erneuerbare Energien in Deutschland.
Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kraftwerke in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verkaufte Wärmepumpen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Geothermie - Durchschnittliche EEG-Vergütung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik USA - Prognose zur Energieerzeugung aus Biomasse bis 2040
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Photovoltaik - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Wind Onshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik DKG-Gase - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Strommix - Energieträger in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Premium Statistik Strompreise für die Industrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil an der Energieversorgung in Deutschland nach Bereichen 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Afrika/Naher Osten bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Asien bis 2022
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Lateinamerika bis 2017
- Premium Statistik Bayern - Strommix nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Nordamerika bis 2017
- Premium Statistik Bremen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Strommix nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik MENA-Region - Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Installierte Leistung der Offshore-Anlagen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Verteilung der Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Offshore Windenergie - Zubau nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Wichtigste Ländern weltweit nach Nennleistung 2022
Weitere verwandte Statistiken
2
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Website (unendlich-viel-energie.de). (30. November, 2008). Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/
Website (unendlich-viel-energie.de). "Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen?." Chart. 30. November, 2008. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/
Website (unendlich-viel-energie.de). (2008). Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/
Website (unendlich-viel-energie.de). "Ist Es Wünschenswert, Den Strom In Deutschland Vollständig Aus Erneuerbaren Energien Zu Erzeugen?." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/
Website (unendlich-viel-energie.de), Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Ist es wünschenswert, den Strom in Deutschland vollständig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen? [Graph], Website (unendlich-viel-energie.de), 30. November, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156937/umfrage/meinung-zu-vollstaendiger-stromversorgung-durch-erneuerbare-energien/