Der Effektivzins für Hypothekendarlehen bei zehnjähriger Zinsfestschreibung lag zum Ende des Jahres 2018 bei durchschnittlich etwa 1,4 Prozent pro Jahr. Damit bleiben die Hypothekenzinsen in Deutschland auf einem historisch niedrigen Niveau. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der letzten 20 Jahre bei zehnjähriger Zinsbindung lag bei ca. 4 Prozent.
Wie funktionieren Hypothekendarlehen?
Zur Finanzierung eines Eigenheims werden häufig Hypothekendarlehen herangezogen. Das Darlehen wird durch die Eintragung eines Grundbuchrechtes in Form der Hypothek oder Grundschuld besichert. Es wird zwar weiterhin von Hypothekendarlehen gesprochen, in der Praxis dient mittlerweile jedoch in den meisten Fällen statt einer Hypothek die Grundschuld zur Kreditsicherung. Diese weist eine größere Flexibilität auf, da sie nicht unmittelbar von der gesicherten Kreditforderung abhängig ist.
Haus- und Grundbesitz in Deutschland
Der niedrige Leitzins der Europäischen Zentralbank bedingt zwar seit geraumer Zeit günstige Konditionen bei der Immobilienfinanzierung, dennoch bleibt der Anteil der Eigenheimbesitzer in Deutschland ausbaufähig. Laut aktuellstem Stand des Statistischen Bundesamtes besitzen rund 31 Prozent der privaten Haushalte des Landes ein Einfamilienhaus. Etwa 14 Prozent sind Besitzer einer Eigentumswohnung. Mehr als die Hälfte der Haushalte in Deutschland lebt weiterhin zur Miete.
Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018
Merkmal
Hypothekenzinsen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Verband deutscher Pfandbriefbanken. (29. März, 2019). Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed
Verband deutscher Pfandbriefbanken. "Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018." Chart. 29. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed
Verband deutscher Pfandbriefbanken. (2019). Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed
Verband deutscher Pfandbriefbanken. "Effektivzins Für Hypothekendarlehen In Deutschland In Den Jahren Von 1994 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 29. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed
Verband deutscher Pfandbriefbanken, Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 22. Januar 2025)
Effektivzins für Hypothekendarlehen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2018 [Graph], Verband deutscher Pfandbriefbanken, 29. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155740/umfrage/entwicklung-der-hypothekenzinsen-seit-1996/?__sso_cookie_checker=failed