Die Umfrage untersucht die Bezugsquellen von Anlegern für Investmentfonds.
Wo erwerben Anleger Investmentfonds?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Investmentfonds - Naher Osten und Nordafrika
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der deutschen Investmentbranche bis 2022
- Premium Statistik Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Anlagevolumen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in Europa bis 2022
- Premium Statistik Eingetragene Honorar-Finanzanlagenberater in Deutschland nach Anlagekategorien 2023
- Premium Statistik Eingetragene Honorar-Finanzanlagenberater in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in den USA bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der ETFs weltweit bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Globale Vermögenswerte der Schattenbanken bis 2021
- Premium Statistik Fondsvermögen des Immobilienfonds UniImmo: Europa bis 2022
- Premium Statistik UniImmo: Europa - Wert der direkt gehaltenen Immobilien bis 2022
- Premium Statistik Fondsvermögen des Immobilienfonds Deka-ImmobilienEuropa bis 2022
- Premium Statistik Verkehrswert der gehaltenen Immobilien des Deka-ImmobilienEuropa bis 2022
- Premium Statistik Fondsvermögen des Immobilienfonds hausInvest bis 2023
- Premium Statistik Verkehrswert der gehaltenen Immobilien des Immobilienfonds hausInvest bis 2023
- Premium Statistik Fondsvermögen des Immobilienfonds WestInvest InterSelect bis 2023
- Premium Statistik Verkehrswert der gehaltenen Immobilien des WestInvest InterSelect bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Venture Capital-Investitionen in Fintechs bis 2021
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zum Ansprechpartner für die Finanzierung von Wohneigentum 2013
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Italien bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Russland bis 2020
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Irland bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in China bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in den USA bis 2021
- Premium Statistik Volumen der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2018
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Kapitalfluss der Direktinvestitionen (FDI) zwischen den USA und Indien bis 2022
- Premium Statistik Neo-Bank - Nutzerprofil im Vergleich zu Kunden traditioneller Banken 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Volumen der weltweiten Investitionen in Fintechs bis 2021
- Premium Statistik Volumen der Investitionen in Fintechs in den USA bis 2020
- Premium Statistik Geographische Verteilung der globalen Vermögenswerte der Schattenbanken 2018
- Premium Statistik Anzahl der Hedgefonds weltweit bis 2018
- Premium Statistik Neugründungen und Auflösungen von Hedgefonds weltweit bis 2018
- Premium Statistik Neugründungen und Auflösungen von Hedgefonds in Europa bis 2018
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Private Equity-Investitionen in Fintech-Unternehmen bis 2016
- Premium Statistik Volumen der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Anzahl der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Kreditvolumen der comdirect bis 2019
- Ergebnis je Aktie der comdirect bis 2019
- Bilanzsumme der comdirect bis 2019
- Cost-Income-Ratio der comdirect bis 2019
- Konzernüberschuss der comdirect bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Kreditvolumen der comdirect bis 2019
- Ergebnis je Aktie der comdirect bis 2019
- Bilanzsumme der comdirect bis 2019
- Cost-Income-Ratio der comdirect bis 2019
- Konzernüberschuss der comdirect bis 2019
die bank. (15. März, 2010). Wo erwerben Anleger Investmentfonds? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/
die bank. "Wo erwerben Anleger Investmentfonds?." Chart. 15. März, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/
die bank. (2010). Wo erwerben Anleger Investmentfonds?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/
die bank. "Wo Erwerben Anleger Investmentfonds?." Statista, Statista GmbH, 15. März 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/
die bank, Wo erwerben Anleger Investmentfonds? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Wo erwerben Anleger Investmentfonds? [Graph], die bank, 15. März, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155096/umfrage/bezugsquellen-fuer-investmentfonds/