
- Wirtschaft & Politik›
- Steuern & Staatsfinanzen›
Verschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag in Prozent des BIP bis 2017
Verschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag in Prozent des BIP von 1991 bis 2017

Statistik wird geladen...
Schuldenstand in Prozent des BIP | |
---|---|
2017* | 64,1% |
2016 | 68,2% |
2015 | 71% |
2014 | 74,7% |
2013 | 77,5% |
2012 | 79,8% |
2011 | 78,6% |
2010 | 80,9% |
2009 | 72,6% |
2008 | 65,2% |
2007 | 63,7% |
2006 | 66,5% |
2005 | 67% |
2004 | 64,8% |
2003 | 63,1% |
2002 | 59,4% |
2001 | 57,7% |
2000 | 58,9% |
1999 | 60% |
1998 | 59,4% |
1997 | 58,7% |
1996 | 57,6% |
1995 | 54,8% |
1994 | 47,5% |
1993 | 45,2% |
1992 | 41,6% |
1991 | 39,1% |
Schuldenstand in Prozent des BIP | |
---|---|
2017* | 64,1% |
2016 | 68,2% |
2015 | 71% |
2014 | 74,7% |
2013 | 77,5% |
2012 | 79,8% |
2011 | 78,6% |
2010 | 80,9% |
2009 | 72,6% |
2008 | 65,2% |
2007 | 63,7% |
2006 | 66,5% |
2005 | 67% |
2004 | 64,8% |
2003 | 63,1% |
2002 | 59,4% |
2001 | 57,7% |
2000 | 58,9% |
1999 | 60% |
1998 | 59,4% |
1997 | 58,7% |
1996 | 57,6% |
1995 | 54,8% |
1994 | 47,5% |
1993 | 45,2% |
1992 | 41,6% |
1991 | 39,1% |
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
HTML-Code zur Einbindung auf Webseiten (Hilfe):
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2018
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 1991 bis 2017
- Hinweise und Anmerkungen
- * Vorläufige Angabe
Weitere interessante Statistiken
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Führende Unternehmen vertrauen Statista:






Verwandte Studien: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Infos –
in einer Präsentation
Deutschland
- 210 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Auf Statista-Daten kann ich mich verlassen.Uli Baur
Herausgeber Focus Magazin
Statistiken zum Thema: "Deutschland"
- Bevölkerung
- Bevölkerung - Entwicklung der Einwohnerzahl von Deutschland von 1990 bis 2016 (in Millionen)Einwohnerzahl von Deutschland bis 2016
- Prognose der Einwohnerzahl* von Deutschland von 2016 bis 2060 (in Millionen)Bevölkerungsvorausberechnung - Prognose zur Einwohnerzahl von Deutschland bis 2060
- Bevölkerung - Einwohnerzahl in Deutschland nach Geschlecht von 1995 bis 2016 (in 1.000)Zahl der Einwohner in Deutschland nach Geschlecht bis 2016
- Bevölkerung - Zahl der Einwohner in Deutschland nach Altersgruppen am 31. Dezember 2016 (in Millionen)Bevölkerung Deutschlands nach Altersgruppen 2016
- Bevölkerung - Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2016 (in 1.000)Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland 2016
- Anzahl der Einwohner in Deutschland nach Gemeindegrößenklassen (Stand 31.12.2016)Anzahl der Einwohner in Deutschland nach Gemeindegrößenklassen 2016
- Einwohnerzahl der größten Städte in Deutschland am 31. Dezember 2016Einwohnerzahl der Großstädte in Deutschland 2016
- Anzahl der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland von 1991 bis 2016Anzahl der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland bis 2016
- Wirtschaft
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1991 bis 2017 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2017
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner in Deutschland von 1991 bis 2017Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2017
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2017 (preisbereinigt, verkettet)Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2017
- Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung* in Deutschland im Jahr 2017Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung in 2017
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen von 2007 bis 2017 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen bis 2017
- Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1996 bis 2018Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2018
- Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1996 bis 2018 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2018
- Inflationsrate in Deutschland von 1992 bis 2017 (Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahr)Inflationsrate in Deutschland bis 2017
- Staatsschulden
- Staatsverschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag (in Milliarden Euro) von 1991 bis 2017Staatsverschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag bis 2017
- Verschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag in Prozent des BIP von 1991 bis 2017Verschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag in Prozent des BIP bis 2017
- Höhe der Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland von 2003 bis 2016 (in Milliarden Euro)Verschuldung des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2016
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1950 bis 2016Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland in Relation zum BIP bis 2016
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)*Verschuldung von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung in Deutschland 2017
- Schulden der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro) Verschuldung der Bundesländer in Deutschland 2017
- Schulden der Länder und Gemeinden/ Gemeindeverbände* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)Verschuldung der Länder und Gemeinden in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Schulden der Gemeinden/ Gemeindeverbände* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)Verschuldung der Gemeinden in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Bildung
- Bildungsstand: Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach höchstem Schulabschluss (Stand 2016)Bildungsstand - Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2016
- Bildungsstand: Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss (Stand 2016)Bildungsstand - Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss 2016
- Anzahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland im Schuljahr 2016/2017 nach SchulartSchüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart 2016/2017
- Anzahl der allgemeinbildenden Schulen in Deutschland im Schuljahr 2016/2017 nach SchulartAllgemeinbildende Schulen in Deutschland nach Schulart im Schuljahr 2016/2017
- Anzahl der Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland im Abgangsjahr 2016 nach AbschlussartSchulabsolventen/ -abgänger in Deutschland nach Abschlussart 2016
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Deutschland vom Wintersemester 2002/2003 bis 2017/2018Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen bis 2017/2018
- Anzahl der Studienanfänger/-innen im ersten Hochschulsemester in Deutschland in den Studienjahren von 1995/1996 bis 2017/2018Studienanfänger in Deutschland bis 2016/2017
- Entwicklung der Studienanfängerquote* in Deutschland von 2000 bis 2017Studienanfängerquote in Deutschland bis 2017
- Asyl
- Anzahl der Asylanträge (insgesamt) in Deutschland von 1995 bis 2018Asylanträge in Deutschland - Jahreswerte bis 2018
- Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland im Jahr 2018*Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland im Jahr 2018
- Gesamtschutzquote: Anteil der als Flüchtling oder asylberechtigt anerkannten Asylbewerber in Deutschland von 2005 bis 2018Gesamtschutzquote der Asylbewerber in Deutschland bis 2018
- Anteil der abgelehnten bzw. eingestellten Asylanträge* an allen Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland von 2005 bis 2018Abgelehnte Asylanträge in Deutschland - Jahreswerte bis 2018
- Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern* in Deutschland im Jahr 2018 (bis März)Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern im Jahr 2018
- Verteilung der Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2018*Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen 2018
- Verteilung der männlichen und weiblichen Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2018* (in Prozent)Männliche und weibliche Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen 2018
- Verteilung der Asylbewerber in Deutschland nach Geschlecht innerhalb verschiedener Altersgruppen im Jahr 2018*Asylbewerber in Deutschland nach Geschlecht innerhalb Altersgruppen 2018
- Geographie
- Fläche der deutschen Bundesländer (in Quadratkilometern) zum 31. Dezember 2015Fläche der deutschen Bundesländer 2015
- Länge der Grenzen von Deutschland zu Nachbarstaaten, Stand: 2015 (in Kilometern)Länge der Grenzen von Deutschland zu benachbarten Staaten
- Verteilung der Bodenfläche in Deutschland nach Nutzungsarten im Jahr 2016 (Stichtag: 31.12.)Nutzungsarten der Bodenfläche in Deutschland 2016
- Die längsten (schiffbaren) Flüsse in Deutschland (in Kilometern)Längste Flüsse in Deutschland
- Die 15 längsten Schifffahrtskanäle Deutschlands (nach Länge in Kilometern; Stand 2017)*Die 15 längsten Schifffahrtskanäle Deutschlands 2017
- Die 15 größten natürlichen Seen in Deutschland im Jahr 2017 (nach Fläche in km²)*Größte natürliche Seen in Deutschland 2017
- Die 15 tiefsten natürlichen Seen (mit einer Fläche von mindestens 6 km²) in Deutschland im Jahr 2017 (in Metern)*Tiefste natürliche Seen in Deutschland 2017
- Maximale Fläche der größten Stauseen in Deutschland (in km²; Stand April 2017)Fläche der größte Stauseen in Deutschland 2017
- Deutschland im internationalen Vergleich
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2017 (in Milliarden US-Dollar)Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2017
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2017 (in US-Dollar)Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2017
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2017
- Die 20 Länder mit dem größten Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2016Länder mit dem größten Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2016
- Arbeitslosenquoten in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2017Arbeitslosenquoten in Industrie- und Schwellenländern 2017
- Europäische Union: Arbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern Februar 2018
- Die 20 größten Exportländer weltweit im Jahr 2016 (in Milliarden US-Dollar)Größte Exportländer weltweit 2016
- Die 20 größten Importländer weltweit im Jahr 2016 (in Milliarden US-Dollar)Größte Importländer weltweit 2016
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
Brauchen Sie Hilfe bei der Recherche mit Statista? Tutorials und erste Schritte
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Befürchteter Rückgang des BIP in Ländern Europas bei Platzen des Euro 2012
- Private Verschuldung in Deutschland bis 2009
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Regionale Energieversorger - Verbindlichkeitsquote bis 2012
- Meinung zur Förderung des Wirtschaftswachstums der EU-Staaten durch neue Verschuldung
- Konsumentenkreditrestschulden privater Haushalte nach Altersgruppen 2013
- Beratene Schuldner nach HH-Typ und Hauptauslöser der Verschuldung
- Verschuldung je Haushalt in Deutschland bis 2009
- Gesundheitskosten - Länder mit den höchsten relativen Gesundheitsausgaben 2014
- Gesundheitsausgaben in der Schweiz - Anteil am BIP bis 2016
- Grundsteuer: Steueraufkommen gemessen am BIP in ausgewählten Ländern bis 2015
- Abgabenquote in Deutschland bis 2017
- Schuldnerquote in Deutschland, Großbritannien, USA bis 2016
- Hypothekenrestschulden privater Haushalte in Deutschland nach Altersgruppen 2013
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Bevölkerung - Entwicklung der Einwohnerzahl von Deutschland von 1990 bis 2016 (in Millionen)
- Bevölkerung - Zahl der Einwohner in Deutschland nach Altersgruppen am 31. Dezember 2016 (in Millionen)
- Bevölkerung - Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2016 (in 1.000)
- Einwohnerzahl der größten Städte in Deutschland am 31. Dezember 2016
- Anzahl der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland von 1991 bis 2016
- Zusammengefasste Geburtenziffer*: Entwicklung der Fertilitätsrate in Deutschland von 1990 bis 2016
- Verteilung der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2016 nach Migrationshintergrund und Migrationserfahrung (in 1.000)
- Anzahl der Ausländer in Deutschland (gemäß AZR*) von 1990 bis 2017 (in 1.000)
- Ausländische Bevölkerung in Deutschland nach der Region ihrer Herkunft im Jahr 2017 (Stand 31. Dezember)
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2017 (preisbereinigt, verkettet)
- Anteil der Wirtschaftszweige an der Bruttowertschöpfung* in Deutschland im Jahr 2017
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen von 2007 bis 2017 (in 1.000)
- Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1996 bis 2018
- Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1996 bis 2018 (in Millionen)
- Inflationsrate in Deutschland von 1992 bis 2017 (Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahr)
- Wert der deutschen Exporte von 1991 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Wert der deutschen Importe von 1991 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland von 1995 bis 2016 und Prognose bis 2018 (in Milliarden Euro)
- Durchschnittliche Anzahl der Urlaubstage und der gesetzlichen Feiertage in Europa im Jahr 2016
- Staatsverschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag (in Milliarden Euro) von 1991 bis 2017
- Verschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag in Prozent des BIP von 1991 bis 2017
- Höhe der Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland von 2003 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Schulden der Bundesländer in Deutschland am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)
- Bildungsstand: Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach höchstem Schulabschluss (Stand 2016)
- Anzahl der allgemeinbildenden Schulen in Deutschland im Schuljahr 2016/2017 nach Schulart
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Deutschland vom Wintersemester 2002/2003 bis 2017/2018
- Anzahl der Studienanfänger/-innen im ersten Hochschulsemester in Deutschland in den Studienjahren von 1995/1996 bis 2017/2018
- Entwicklung der Studienanfängerquote* in Deutschland von 2000 bis 2017
- Anzahl der Asylanträge (insgesamt) in Deutschland von 1995 bis 2018
- Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland im Jahr 2018*
- Anteil der abgelehnten bzw. eingestellten Asylanträge* an allen Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland von 2005 bis 2018
- Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern* in Deutschland im Jahr 2018 (bis März)
- Verteilung der Asylbewerber in Deutschland nach Geschlecht innerhalb verschiedener Altersgruppen im Jahr 2018*
- Fläche der deutschen Bundesländer (in Quadratkilometern) zum 31. Dezember 2015
- Länge der Grenzen von Deutschland zu Nachbarstaaten, Stand: 2015 (in Kilometern)
- Die 15 tiefsten natürlichen Seen (mit einer Fläche von mindestens 6 km²) in Deutschland im Jahr 2017 (in Metern)*
- Maximale Fläche der größten Stauseen in Deutschland (in km²; Stand April 2017)
- Größte Stauseen in Deutschland nach jeweiligem Stauraum (in Millionen m³; Stand: April 2017)
- Fläche der größten deutschen Nordseeinseln (in km²)
- Fläche der größten deutschen Ostseeinseln (in km²)
- Fläche der größten deutschen Inseln in Binnenlandgewässern (in km²)
- Höchste Berge in Deutschland (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge in den nördlichen Kalkalpen (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge im Schwarzwald (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge im Oberpfälzer und Bayerischen Wald (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge im Rheinischen Schiefergebirge (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge im thüringisch-fränkischen Mittelgebirge (Höhe in Metern über NN)
- Höhe der Berge im Harz und im Weser- und Leinebergland (Höhe in Metern über NN)
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2017 (in Milliarden US-Dollar)
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2017 (in US-Dollar)
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2017
- Die 20 Länder mit dem größten Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2016
- Arbeitslosenquoten in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2017
- Europäische Union: Arbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Februar 2018
- Die 20 größten Exportländer weltweit im Jahr 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Die 20 größten Importländer weltweit im Jahr 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Die 20 Länder mit dem größten Handelsbilanzüberschuss im Jahr 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2017 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Die 20 Länder mit dem höchsten Durchschnittsalter der Bevölkerung im Jahr 2015 (Altersmedian in Jahren)
- Europäische Union: Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
- Befürchteter Rückgang des Bruttoinlandsprodukts* bis 2014 in ausgewählten Ländern Europas bei Platzen des Euro
- Private Verschuldung in Deutschland von 2001 bis 2009 in Milliarden Euro
- Entwicklung der summierten Nettoverschuldung der DAX-30-Unternehmen von 2007 bis 2011 (in Milliarden Euro)
- Sollten die EU-Staaten das Wachstum fördern und dafür neue Schulden machen?
- Länder mit den höchsten relativen Gesundheitsausgaben im Jahr 2014 (in Prozent des Bruttoinlandsproduktes)
Bezahl-Statistiken
- Prognose der Einwohnerzahl* von Deutschland von 2016 bis 2060 (in Millionen)
- Bevölkerung - Einwohnerzahl in Deutschland nach Geschlecht von 1995 bis 2016 (in 1.000)
- Anzahl der Einwohner in Deutschland nach Gemeindegrößenklassen (Stand 31.12.2016)
- Anteil der Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Anzahl der Mitglieder in Religionsgemeinschaften in Deutschland (Stand variiert von 2005 bis 2017; in Millionen)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1991 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner in Deutschland von 1991 bis 2017
- Anzahl der Gewerbeanzeigen (An- und Abmeldungen) in Deutschland 2002 bis 2017
- Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands nach Wert der Exporte im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Exporte aus Deutschland nach Güterabteilungen (Top 15) im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands nach Wert der Importe im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Importe nach Deutschland nach Güterabteilungen (Top 15) im Jahr 2017 (in Milliarden Euro)
- Außenbeitrag (Differenz zwischen Exporten und Importen von Waren und Dienstleistungen) in Deutschland von 1991 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Anzahl der gesetzlichen Feiertage in Deutschland nach Bundesländern
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1950 bis 2016
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)*
- Schulden der Länder und Gemeinden/ Gemeindeverbände* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)
- Schulden der Gemeinden/ Gemeindeverbände* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017 (in Millionen Euro)
- Schulden der öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und gesetzlicher Sozialversicherung je Einwohner in Deutschland (Stand: 31. Dezember 2017)
- Schulden der Länder und Gemeinden/ Gemeindeverbände je Einwohner* in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2017
- Bildungsstand: Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss (Stand 2016)
- Anzahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland im Schuljahr 2016/2017 nach Schulart
- Anzahl der Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland im Abgangsjahr 2016 nach Abschlussart
- Studienabschlüsse: Anzahl der bestandenen Prüfungen an Hochschulen in Deutschland im Jahr 2016 nach Art der Prüfung
- Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze und der Bewerber/-innen in Deutschland von 1992 bis 2017
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland von 1992 bis 2017
- Gesamtschutzquote: Anteil der als Flüchtling oder asylberechtigt anerkannten Asylbewerber in Deutschland von 2005 bis 2018
- Verteilung der Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2018*
- Verteilung der männlichen und weiblichen Asylbewerber in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2018* (in Prozent)
- Verteilung der Bodenfläche in Deutschland nach Nutzungsarten im Jahr 2016 (Stichtag: 31.12.)
- Die längsten (schiffbaren) Flüsse in Deutschland (in Kilometern)
- Die 15 längsten Schifffahrtskanäle Deutschlands (nach Länge in Kilometern; Stand 2017)*
- Die 15 größten natürlichen Seen in Deutschland im Jahr 2017 (nach Fläche in km²)*
- Die höchsten natürlichen Erhebungen in den einzelnen Bundesländern in Deutschland (Höhe in Metern über NN)
- Länder mit dem höchsten Bevölkerungsanteil über 64 Jahren im Jahr 2017 (Mitte des Jahres)
- Verbindlichkeitsquote regionaler Energieversorgungsunternehmen* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2012
- Verteilung der privaten Haushalte mit Konsumentenkreditrestschulden in Deutschland nach dem Alter des Haupteinkommensbeziehers (Stand: 01.01.2013)
- Wegen Überschuldung Beratene nach Haushaltstyp und Hauptauslöser im Jahr 2007
- Verschuldung je Haushalt in Deutschland von 2001 bis 2009 in Euro
- Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt in den Jahren von 1990 bis 2016
- Anteil des Grundsteueraufkommens am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in ausgewählten Ländern von 2013 bis 2015
- Abgabenquote* der Bundesrepublik Deutschland von 1991 bis 2017 (in Prozent)
- Entwicklung der Schuldnerquote in Deutschland, Großbritannien und den USA in den Jahren von 2004 bis 2016
- Verteilung der privaten Haushalte mit Hypothekenrestschulden in Deutschland nach dem Alter des Haupteinkommensbeziehers (Stand: 01.01.2013)
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Bitte melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account |
Sofortiger Zugriff
Premium-Account | ||
---|---|---|---|
Unsere LeistungenFür mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Statistik speichern
...und direkt in meine Präsentation einbinden.
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.