48 Prozent der Wissenschaftler sehen die kulturelle Kompatibilität als wichtige interne Bedingung für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie an.
Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittspreis pro Post von Influencern auf Instagram nach Ländern 2017
- Premium Statistik Durchschnittlichen Anzahl der Follower von Influencern nach Branchen weltweit 2017
- Premium Statistik Durchschnittspreis pro Post von Influencern auf Instagram nach Branchen 2017
- Premium Statistik Durchschnittspreis pro Post von Influencern auf Instagram nach Followerzahl 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Influencern zum Abschluss von Verträgen für Kampagnen weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Influencern zum Löschen von Fotos nach Kampagnen weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Influencern zum Anteil der angenommenen Kampagnen weltweit 2017
- Premium Statistik Werbeeinnahmen von Twitter weltweit bis 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognose der Werbeumsätze von Meta weltweit bis 2024
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Herausforderungen im Tourismus Marketing 2011
- Premium Statistik Aussagen zur Marketingentwicklung in der Tourismusbranche 2011
- Premium Statistik Spending-Anteile der Digitalriesen in Österreich 2022
- Premium Statistik Veränderung der Online-Werbeumsätze in Österreich 2022
- Premium Statistik Österreichische Organisationen mit den meisten Twitter-Followern 2023
- Premium Statistik Marktanteile der Social Media Seiten in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wichtigkeit von Social Networking für Contact Center bis 2020
- Premium Statistik Wichtigste Online-Werbeformen laut Marketingentscheidern in Österreich 2019
- Premium Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Social Media Nutzer von Tiroler Tourismusverbänden 2017
- Premium Statistik Prognose zur Verteilung der Umsätze von Influencern im DACH-Raum nach Plattform 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
- Premium Statistik Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Mitglieder von Xing weltweit bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Basis Statistik Nutzung von Social Media-Plattformen in Industrieunternehmen in Deutschland 2012
- Premium Statistik Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Premium Statistik Social Media - Einsatzzwecke in IT-Unternehmen in Europa 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu den bekanntesten deutschen Influencern in Deutschland 2018
- Premium Statistik Werbeeinnahmen von LinkedIn bis 2015
- Premium Statistik Prognose der Werbeumsätze von Facebook in den USA bis 2015
- Premium Statistik Social Media Marketing - Genutzte Formen durch Firmen in Europa 2011
- Premium Statistik Altersverteilung der Facebook-Nutzer in der Schweiz September 2023
- Premium Statistik Meistgenutzte Social Media Plattformen für Content-Marketing in UK 2013
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Marketingkanälen für Uhrenhersteller weltweit bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu bevorzugten Online-Marketing-Maßnahmen in Indien 2016
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks auf den Philippinen 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Kanada 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nutzeranteile der Online-Marketinginstrumente in Deutschland 2022
- Premium Statistik Aufwendungen für Online-Marketing nach Segmenten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Content Marketing in Deutschland 2020
- Premium Statistik Ausgaben für Content Marketing in Europa 2020
- Basis Statistik Social Media Marketing und Sonderwerbeformen - Meinung von Unternehmen
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen von Journalisten in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den eingesetzten Instrumenten für die Promotion von Content 2022
- Premium Statistik Wichtigste Online-Maßnahmen für das Marketing im technischen Mittelstand 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den Marketingaktivitäten von KMUs in den USA 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Erfolgsmessung einer Content Marketing-Kampagne 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
- Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
- Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
Horizont. (15. April, 2010). Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/
Horizont. "Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010." Chart. 15. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/
Horizont. (2010). Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/
Horizont. "Interne Bedingungen Für Eine Erfolgreiche Web 2.0-strategie Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/
Horizont, Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Interne Bedingungen für eine erfolgreiche Web 2.0-Strategie im Jahr 2010 [Graph], Horizont, 15. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154416/umfrage/interne-bedingungen-fuer-eine-erfolgreiche-web-20-strategie/