Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Unternehmen zu den Grundvoraussetzungen für die Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Flüchtlingen. 76 Prozent der Befragten gaben an, dass ein gesicherter Aufenthaltsstatus eine Voraussetzung für die Einstellung von Flüchtlingen als Auszubildende ist.
Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, damit Flüchtlinge in Ihrem Betrieb eine Ausbildung beginnen können?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze nach Branchen 2018
- Einflussfaktoren auf das Angebot von Ausbildungsplätzen 2011
- Umfrage zum Angebot an Ausbildungsplätzen bis 2015
- Expertenbefragung zu Ausbildungsmöglichkeiten für Spieleentwickler in Deutschland 2017
- Lehrstellenvergabe in der Schweiz nach Berufen 2018
- Neue Ausbildungsverträge für Teilzeitberufsausbildung nach Bundesländern 2018
- Anteil der Ausbildungsverträge für Teilzeitberufsausbildung nach Bereichen 2018
- Beliebteste Ausbildungsberufe von Personen mit Hochschulreife 2019
- Vertragslösungen bei Berufsausbildungen in Deutschland nach Berufen 2012
- Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Gewinnung von Auszubildenden
- Beliebteste Ausbildungsberufe von Personen mit Hauptschulabschluss 2019
- Umfrage zu Maßnahmen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen
- Mängel bei der Ausbildungsreife der Schulabgänger 2014
- Häufige Azubi-Auswahlverfahren in Hotel und Gastronomie in Deutschland 2015
- Ausbildungshemmnisse in ausbildenden Betrieben bis 2018
- Veränderung des Lehrstellenangebots in der Schweiz 2020
- Zur Verfügung gestellte und unbesetzte Ausbildungsplätze von GV-Betrieben 2014
DIHK. (14. Juli, 2017). Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, damit Flüchtlinge in Ihrem Betrieb eine Ausbildung beginnen können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153916/umfrage/grundvoraussetzungen-fuer-besetzung-von-ausbildungsplaetzen-mit-fluechtlingen/
DIHK. "Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, damit Flüchtlinge in Ihrem Betrieb eine Ausbildung beginnen können?." Chart. 14. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153916/umfrage/grundvoraussetzungen-fuer-besetzung-von-ausbildungsplaetzen-mit-fluechtlingen/
DIHK. (2017). Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, damit Flüchtlinge in Ihrem Betrieb eine Ausbildung beginnen können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153916/umfrage/grundvoraussetzungen-fuer-besetzung-von-ausbildungsplaetzen-mit-fluechtlingen/
DIHK. "Welche Grundvoraussetzungen Müssen Gegeben Sein, Damit Flüchtlinge In Ihrem Betrieb Eine Ausbildung Beginnen Können?." Statista, Statista GmbH, 14. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153916/umfrage/grundvoraussetzungen-fuer-besetzung-von-ausbildungsplaetzen-mit-fluechtlingen/
DIHK, Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein, damit Flüchtlinge in Ihrem Betrieb eine Ausbildung beginnen können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153916/umfrage/grundvoraussetzungen-fuer-besetzung-von-ausbildungsplaetzen-mit-fluechtlingen/ (letzter Besuch 18. April 2021)