Nach Einschätzung der befragten Betriebe waren 2007 55 Prozent der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis geeignet.
Eignung der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 bis 2008 – Einschätzung durch die Betriebe
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Tätigkeiten der Ein-Euro-Jobber
- Arbeitsverhalten der Ein-Euro-Jobber 2008
- Anteil der befristeten und unbefristeten Beschäftigten in Zeitarbeitsunternehmen 2012
- Erwerbstätige Mütter - Vollzeitbeschäftigte nach Anzahl der Kinder 2013
- Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium
- Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden und zum Beschäftigungsverhältnis 2017
- Umfrage zu Stresssituationen und Beschäftigungsverhältnis in Deutschland 2017
- Umfrage zu Aussagen über Stress nach Beschäftigungsverhältnis in Deutschland 2017
- Bausektor- Anteil der abhängig Beschäftigten nach Bauberuf in Deutschland 2013
- Nutzen der Ein-Euro-Jobs für die Teilnehmer in 2008
- Hartz IV-Empfänger in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Ausgaben für Leistungen nach dem SGB II in Deutschland bis 2020
- Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2019
- Bewertung der finanziellen Absicherung bei Arbeitslosigkeit 2007
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (25. März, 2010). Eignung der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 bis 2008 – Einschätzung durch die Betriebe [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152769/umfrage/eignung-ein-euro-jobber-fuer-regulaeres-beschaeftigungsverhaeltnis/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Eignung der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 bis 2008 – Einschätzung durch die Betriebe." Chart. 25. März, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152769/umfrage/eignung-ein-euro-jobber-fuer-regulaeres-beschaeftigungsverhaeltnis/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (2010). Eignung der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 bis 2008 – Einschätzung durch die Betriebe. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152769/umfrage/eignung-ein-euro-jobber-fuer-regulaeres-beschaeftigungsverhaeltnis/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Eignung Der Ein-euro-jobber Für Ein Reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 Bis 2008 – Einschätzung Durch Die Betriebe." Statista, Statista GmbH, 25. März 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152769/umfrage/eignung-ein-euro-jobber-fuer-regulaeres-beschaeftigungsverhaeltnis/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Eignung der Ein-Euro-Jobber für ein reguläres Beschäftigungsverhältnis 2006 bis 2008 – Einschätzung durch die Betriebe Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152769/umfrage/eignung-ein-euro-jobber-fuer-regulaeres-beschaeftigungsverhaeltnis/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)