knapp 24.800 Regenrückhalteanlagen in Deutschland rund 42 Millionen Kubikmeter.
Die Statistik zeigt das Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 Jahr 2016 betrug das Speichervolumen der Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Abwasserwirtschaft in Deutschland
Überblick
8
- Premium Statistik Abwasser - Angefallene Menge in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Abwasser - Angefallene Menge nach Abwasserart in Deutschland 2019
- Premium Statistik Abwasser - Eingeleitete Menge nach Wirtschaftszweig in Deutschland 2016
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Umsatz in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Abwasserentsorgung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Preisindex für Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Anschlussgrad nach Ländern Europas 2020
Kläranlagen und Kanalisation
8
- Premium Statistik Abwasserversorgung - Anschlussgrad in Deutschland 2019
- Premium Statistik Abwasserbehandlungsanlagen - Anzahl in Deutschland nach Anlagenart 2019
- Premium Statistik Abwasser - Zusammensetzung der Abwassermenge in Deutschland 2019
- Premium Statistik Länge des Kanalnetzes in Deutschland 2019
- Premium Statistik Kanalnetz - Struktur nach Kanalart in Deutschland 2019
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Länge der Leitungsnetze nach Betriebszweig 2022
- Premium Statistik Kanalisation - Struktur in Deutschland nach Baujahr 2016
- Premium Statistik Abwasser - Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Art 2016
Unternehmen
8
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Umsatz von Unternehmen im VKU in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Anzahl der Unternehmen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Abwasserwirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz kommunaler Unternehmen nach Betriebszweigen 2021
- Premium Statistik Kommunalwirtschaft - Anzahl der Betriebe in Deutschland nach Bereich 2022
- Premium Statistik Kommunalwirtschaft - Beschäftigtenzahl nach Sektor in Deutschland 2021
- Basis Statistik Energie- und Wasserversorgung - Beitrag der Unternehmen im VKU 2021
- Premium Statistik Abwasserentsorgung - Anzahl der Kanalnetzbetreiber in Deutschland bis 2016
Emissionen durch Abwasser
5
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Schwefeldioxid-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ammoniak-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik NMVOC-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2021
Innovation und Investition der Branche
8
- Basis Statistik Innovationsausgaben der Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2021
- Basis Statistik Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung - Innovatorenquote in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung - Innovationsintensität in Dtl. bis 2021
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen der Branche Wasserversorgung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Investitionen in die öffentliche Abwasserbeseitigung in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Investitionen nach Betriebszweig 2021
- Premium Statistik Aufwendungen des Wirtschaftssektors für Forschung und Entwicklung nach Branchen 2021
- Premium Statistik Ausgaben für den Umweltschutz in Deutschland nach Bereichen 2020
Weitere verwandte Statistiken
8
- Abwasser - Verteilung der Regenentlastungsanlagen in Deutschland 2016
- Kläranlagen in Österreich bis 2018
- Starkregen - Umfrage zur Belastung der Entwässerungssysteme in Deutschland 2016
- Bruttowertschöpfung in der Branche Wasserversorgung in der Schweiz bis 2021
- Klärschlammaufkommen in Österreich nach Verwertung bis 2018
- Starkregen - Umfrage zu Anpassungen der Entwässerungssysteme in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Gründen der Belastung von Entwässerungssystemen in Deutschland 2016
- Klärschlammverwendung in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Abwasser - Verteilung der Regenentlastungsanlagen in Deutschland 2016
- Kläranlagen in Österreich bis 2018
- Starkregen - Umfrage zur Belastung der Entwässerungssysteme in Deutschland 2016
- Bruttowertschöpfung in der Branche Wasserversorgung in der Schweiz bis 2021
- Klärschlammaufkommen in Österreich nach Verwertung bis 2018
- Starkregen - Umfrage zu Anpassungen der Entwässerungssysteme in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Gründen der Belastung von Entwässerungssystemen in Deutschland 2016
- Klärschlammverwendung in Deutschland 2021
Statistisches Bundesamt. (20. Dezember, 2018). Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/
Statistisches Bundesamt. "Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter)." Chart. 20. Dezember, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/
Statistisches Bundesamt. (2018). Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/
Statistisches Bundesamt. "Speichervolumen Von Regenentlastungsanlagen In Deutschland Nach Anlagenart Im Jahr 2016 (In 1.000 Kubikmeter)." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/
Statistisches Bundesamt, Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Speichervolumen von Regenentlastungsanlagen in Deutschland nach Anlagenart im Jahr 2016 (in 1.000 Kubikmeter) [Graph], Statistisches Bundesamt, 20. Dezember, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152757/umfrage/speichervolumen-von-regenentlastungsanlagen-in-deutschland-2007/