Die obige Statistik zeigt eine Einschätzung der Befragten zur Konkurrenzsituation der USA und der EU im Bereich innovativer Technologien. 31 Prozent der Befragten sehen Europa in diesem Bereich vor den USA.
Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Patente in Zukunftstechnologien in der Schweiz nach Großregionen 2014
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Bereich wissenschaftlicher Forschung
- Premium Statistik Patentanmeldungen im Bereich der Digitalisierung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in ausgewählten Gebieten der Digitalisierung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Forschungseinrichtungen in der Metropolregion München 2023
- Premium Statistik Technologie- und Gründerzentren in der Metropolregion München 2023
- Premium Statistik Patentanmeldungen und -erteilungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Herkunftsländern 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Technologiegebieten 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Meinung zu einem Mangel an Ideen und Projekten in der EU 2009
- Basis Statistik Wichtigste Unternehmen nach Anzahl der Patentanmeldungen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen aus dem Inland in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Verteilung der Patentanmeldungen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Patentanmeldungen nach Bundesland bis 2021
- Basis Statistik Anteil von Produktneuheiten am Umsatz des Druckgewerbes in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Branche Verlage in Deutschland bis 2021
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Siemens AG - F&E-Aufwendungen bis 2022
- Premium Statistik US-Zulassungen neuer Arzneimittel-Wirkstoffe nach Produktionsverfahren bis 2018
- Premium Statistik Patenterteilungen in Österreich nach Land des Wohnsitzes 2022
- Premium Statistik Nationale Patentgesuche und Patenterteilungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Porsche-Kunden in Deutschland zu innovativer Technik als Kaufkriterium bei PKWs 2020
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Bereich Unternehmergeist 2009
- Basis Statistik Höhere Wertschätzung für die Entwicklung neuer Technologien 2009
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Bereich Umweltschutz
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Kaufverhalten und Markenaffinität von Fußball-Fans 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Porsche-Kunden zum Ausprobieren von neuen technischen Geräten 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Zeitungslesern in Deutschland zu Schwierigkeiten mit neuer Technik 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Netflix-Nutzern in Deutschland zu technischen Kenntnissen 2021
- Premium Statistik VW-Fahrern in Deutschland zu innovativer Technik als Kaufkriterium bei PKWs 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Erdgas: Reserven Nordamerika bis 2020
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Erdgas: Reserven Nordamerika bis 2020
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/
Europäische Kommission. "Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/
Europäische Kommission. (2010). Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/
Europäische Kommission. "Sind Sie Der Meinung, Dass Die Eu Im Bereich Innovativer Technologien Einen Vorsprung Vor Den Usa Hat, Hinter Den Usa Zurückliegt Oder Dass Beide Gleichauf Sind?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/
Europäische Kommission, Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Sind Sie der Meinung, dass die EU im Bereich innovativer Technologien einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151363/umfrage/wettbewerb-der-usa-und-der-eu-im-bereich-innovativer-technologien/