Laut Daten des Instituts für Gesundheitsforschung (bifg) wiesen im Jahr 2022 deutschlandweit durchschnittlich neun von 1.000 Einwohnern, die sich in der beruflichen Ausbildung befanden, einen missbräuchlichen Umgang mit Drogen und Alkohol auf.
Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022
(Fälle je 1.000 Einwohner)
Merkmal
Fälle je 1.000 Einwohner
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Die Werte wurden nach Alter und Geschlecht standardisiert.
¹ Die jeweilige Zuordnung zu einer Personengruppe basiert dabei auf folgende Kriterien:
Auszubildende: Auszubildende umfassen alle Personen mit den folgenden Schlüsselzahlen in den Meldungen nach der DEÜV
Studierende: Da Studierende bis zum 25. Lebensjahr häufig über die Eltern familienversichert sind, werden neben den Versicherungspflichtigen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 SGB V auch familienversicherte Studierende berücksichtigt
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind alle gegen Entgelt abhängig Beschäftigten. Ausgenommen sind Auszubildende nach obiger Definition.
Selbstständige: Neben den selbstständig Gewerbetreibenden umfasst diese Personengruppe auch Kunstschaffende und Publizistinnen und Publizisten nach § 5 Abs. 1 Nr. 5 SGB V.
Arbeitslose: Die Gruppe umfasst Personen nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 und 2a SGB V.
Sozialhilfe: Die Gruppe umfasst freiwillig versicherte Mitglieder, die Leistungen nach § 8 SGB XII beziehen
Rentenbezug: Die Gruppe enthält Personen nach § 5 Abs. 1 Nr. 11 bis 12 SGB V sowie Pensionärinnen und Pensionäre und Bezieherinnen und Bezieher einer gesetzlichen Rente, die nach § 9 SGB V freiwillig versichert sind.
Sonstige: Die Gruppe Sonstige umfasst alle bisher nicht genannten Mitglieder, wie beispielsweise Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahre oder Schülerinnen und Schüler des zweiten Bildungswegs, Ordensangehörige und Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe nach § 5 Abs. 1 Nr. 5 SGB V.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. (15. März, 2024). Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. "Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner)." Chart. 15. März, 2024. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. (2024). Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. "Drogen- Und Alkoholmissbrauch In Deutschland Ausgewählter Personengruppen¹ Im Jahr 2022 (Fälle Je 1.000 Einwohner)." Statista, Statista GmbH, 15. März 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung, Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 18. Januar 2025)
Drogen- und Alkoholmissbrauch in Deutschland ausgewählter Personengruppen¹ im Jahr 2022 (Fälle je 1.000 Einwohner) [Graph], BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung, 15. März, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457526/umfrage/drogen-und-alkoholmissbrauch-in-deutschland-nach-personengruppen/?__sso_cookie_checker=failed