Prognose des Passagieraufkommens im deutschen Luftverkehr bis 2026
Rund 185 Millionen Passagiere (einschließlich Doppelzählungen der Umsteiger) beförderte die Luftfahrt in Deutschland im Jahr 2023 und damit 18,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Es wurden jedoch immer noch 18,5 Prozent weniger Passagiere befördert als 2019, dem Jahr vor den Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie. Bis zum Jahr 2026 erwartet die Quelle ein deutliches Wachstum, der Vor-Corona-Wert von rund 227 Millionen Passagieren soll aber auch im Jahr 2026 noch nicht wieder erreicht werden. Ein Grund sind hohe Luftverkehrssteuern und hohe Gebühren für die Flugsicherung.