Deutschland. Aber auch das neue schwimmende LNG Terminal im niederländischen Eemshaven soll voraussichtlich rund 500 Millionen Euro kosten.
Die europäischen Länder planen zunehmend, vermehrt in den Ausbau von LNG-Infrastruktur zu investieren. Dies gilt insbesondere für Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Hauptimportländer von LNG 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Erdgas in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Erdgaslieferungen von Gazprom nach Regionen bis 2020
- Premium Statistik Erdgasimporte nach Österreich nach Lieferanten bis 2016
- Premium Statistik Afrika - Gasreserven, -nachfrage und -produktion nach Länern 2012
- Premium Statistik Verteilung der Produktion von Erdgas in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Tägliche Erdgasproduktion von Saudi Aramco weltweit bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Gasverbrauchs in Österreichs nach Verbrauchern bis 2022
- Premium Statistik Erdgasverbrauch von Bulgarien bis 2022
- Premium Statistik Erdgasförderung in Argentinien bis 2022
Über die Region
9
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Eurasien bis 2020
- Premium Statistik Herkunft des importierten Erdgases in Europäischen Union 2013
- Premium Statistik Gasmarkt - Beschäftigte nach Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Pipeline-Projekte nach Europa - Kosten und Kapazität 2012
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Eurasien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Europa 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Eurasien in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Ausgewählte Gasversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Kohleverbrauch in Eurasien bis 2022
Ausgewählte Statistiken
9
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven weltweit bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Turkmenistan bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Libyen bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Mittel- Südamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdgasförderung in China bis 2022
- Premium Statistik Größte Anteile an den nachgewiesenen Erdgasreserven nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven nach Regionen 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit im Integrated Gas-Segment bis 2019
- Premium Statistik Verteilung der Erdölreserven nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Erdgasförderung in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Kapazität von Gasspeichern in den Ländern der EU 2022
- Premium Statistik Verteilung der Kostenanteile vom Erdgaspreis in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Kanada bis 2020
- Premium Statistik LNG - Prognose der Nachfrageentwicklung von Flüssigerdgas in China bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven in Russland bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Asien bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Afrika bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn je Aktie von Shell bis 2022
- Premium Statistik Dividendenzahlung von Shell bis 2022
- Premium Statistik Gasheizung - Anzahl der Anlagen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gasheizung - Anzahl der Anlagen in Deutschland nach Leistungsklasse bis 2021
- Premium Statistik Dividende je Aktie von Shell bis 2021
- Premium Statistik Ranking der größten Erdgasexporteure weltweit 2020
- Premium Statistik Ranking der größten Erdgasimporteure weltweit 2020
- Premium Statistik Länge der nach Deutschland führenden Erdgaspipelines 2015
- Premium Statistik LNG - Prognose der Produktionsentwicklung von Flüssigerdgas in China 2010-2020
- Basis Statistik Anzahl der Untertage-Gasspeicher in Deutschland nach Bundesländern
Weitere verwandte Statistiken
10
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Erschlossene Erdöl- und Erdgasreserven von Shell nach Regionen 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Nachgewiesene Erdöl- und Erdgasreserven von Shell nach Regionen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Umsatz der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Erschlossene Erdöl- und Erdgasreserven von Shell nach Regionen 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Nachgewiesene Erdöl- und Erdgasreserven von Shell nach Regionen 2022
Global Energy Monitor. (25. April, 2023). Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/
Global Energy Monitor. "Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro)." Chart. 25. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/
Global Energy Monitor. (2023). Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/
Global Energy Monitor. "Prognostizierte Baukosten Von Ausgewählten Lng Terminals In Europa Im Jahr 2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 25. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/
Global Energy Monitor, Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Prognostizierte Baukosten von ausgewählten LNG Terminals in Europa im Jahr 2022 (in Millionen Euro) [Graph], Global Energy Monitor, 25. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382426/umfrage/baukosten-von-ausgewaehlten-lng-terminals-in-europa/