Rund 63,1 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland stimmten für die Verfassungsänderung in der Türkei und rund 36,9 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland stimmten gegen die Verfassungsänderung. Diese Statistik zeigt das amtliche Endergebnis des Verfassungsreferendums in der Türkei vom 16. April 2017 unter Wahlberechtigten in Deutschland.
Im Vergleich mit den Gesamtergebnissen des Referendums zeigt sich, dass Deutschtürken vermehrt für eine Verfassungsänderung gestimmt haben. Während im Gesamtergebnis rund 51.4 Prozent für eine Änderung in ein Präsidialsystem gestimmt haben, war die Zustimmung unter den Deutschtürken um mehr als 10 Prozentpunkte höher.
Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017
Amtliches Endergebnis nach Öffnung von 100 Prozent der Wahlboxen
Hinweise und Anmerkungen
Wahlberechtigte in Deutschland insgesamt: 1.430.132
¹ Von den 660.666 abgegebenen Stimmen waren 653.502 gültig und 7164 Stimmen ungültig
Wahlbeteiligung: 46.2 Prozent
² Gegenstand des Referendums
In dem Referendum wurde der Wechsel von einem parlamentarischen zu einem Präsidialsystem entschieden. Die wichtigsten Änderungen sind:
Der bis zum Referendum parteilose Präsident kann Mitglied einer Partei sein und diese als Fraktionsvorsitz im türkischen Parlament vertreten.
Die Zahl der Sitze im Parlament wird von 550 auf 600 angehoben.
Das Parlament und der Präsident werden am selben Tag gewählt.
Der Präsident ernennt zur Regierungsbildung einen oder mehrere Vize-Präsidenten.
Der Präsident kann selbstständig Gesetze per Dekret erlassen. Diese werden nur unwirksam, wenn das Parlament ähnliche Gesetze erlässt.
Das Misstrauensvotum und Instrumente zur Vertrauensfrage werden abgeschafft. Dafür soll der Präsident schneller strafrechtlich verfolgt werden können und schneller des Amtes enthoben werden.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Yeni Şafak. (17. April, 2017). Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed
Yeni Şafak. "Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017." Chart. 17. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed
Yeni Şafak. (2017). Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed
Yeni Şafak. "Türkei: Amtliches Endergebnis Der Türkischen Wahlberechtigten In Deutschland Beim Verfassungsreferendum² In Der Türkei Am 16. April 2017." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed
Yeni Şafak, Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 19. Januar 2025)
Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland beim Verfassungsreferendum² in der Türkei am 16. April 2017 [Graph], Yeni Şafak, 17. April, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378914/umfrage/wahlergebnis-der-deutschtuerken-beim-verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-2017/?__sso_cookie_checker=failed