Im Dezember 2024 betrug der Anteil der Onshore-Windkraftanlagen an der deutschen Nettostromerzeugung rund 34 Prozent. Die Steinkohle trug in diesem Monat rund acht Prozent zum deutschen Strommix bei.
Deutscher Stromverbrauch
2022 zählte Deutschland zu den Top 10 der Länder mit dem weltweit größten Stromverbrauch - dieser lag bei rund 507 Terawattstunden. Den größten Anteil am nationalen Stromverbrauch hatte mit über 40 Prozent zuletzt der Industriesektor. Haushalte verursachten hingegen nur 28 Prozent. Deutschland wird zukünftig immer mehr Strom benötigen. Das zukunftsweisende Infrastrukturprojekt Suedlink soll Strom, der im Norden produziert und im Süden benötigt wird, transportieren, um so eine flächendeckende Versorgungssicherheit zu garantieren.
Deutschland als Stromexporteur
Deutschland ist ein zentraler Akteur des europäischen Stromhandels. Seit Anfang der 2000er exportiert Deutschland mehr Strom, als es importiert. Trotz signifikanten Schwankungen auf Monatsbasis sind der Handelstrend und die deutsche Rolle eindeutig - Deutschland ist ein Stromexporteur. Deutschlands Handelspartner sind vor allem Dänemark und Frankreich.
Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024
Merkmal
Anteil an der Nettostromerzeugung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Fraunhofer ISE. (15. Januar, 2025). Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Fraunhofer ISE. "Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024." Chart. 15. Januar, 2025. Statista. Zugegriffen am 21. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Fraunhofer ISE. (2025). Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Fraunhofer ISE. "Anteil Ausgewählter Energieträger An Der öffentlichen Nettostromerzeugung In Deutschland Im Dezember 2024." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Fraunhofer ISE, Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 21. Januar 2025)
Anteil ausgewählter Energieträger an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland im Dezember 2024 [Graph], Fraunhofer ISE, 15. Januar, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1378678/umfrage/verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-an-der-nettostromerzeugung-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed