Umweltfreundlichkeit der ASEAN-Staaten nach dem EPI 2022
Rangliste der 20 umweltfreundlichsten Länder nach dem Environmental Performance Index im Jahr 2022 vor. Dagegen sind gleich drei Mitgliedstaaten, Indonesien, Vietnam und Myanmar, in der Liste der 20 umweltschädlichsten Länder weltweit vertreten. Myanmar ist mit einem Indexwert von 19,4 nach Indien das umweltschädlichste Land weltweit.
ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) ist ein Staatenverbund der südostasiatischen Nationen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Das Ziel der Organisation ist es wirtschaftliche Zusammenarbeit in Südostasien zu fördern und politische Stabilität zu sichern.
Singapur ist das umweltfreundlichste Land der ASEAN-Region im Jahr 2022. Mit einem Indexwert von 50,9 im Environmental Performance Index (EPI) 2022 ist Singapur zwar das umweltfreundlichste Land innerhalb der zehn Mitgliedstaaten, kommt aber nicht in der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) ist ein Staatenverbund der südostasiatischen Nationen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Das Ziel der Organisation ist es wirtschaftliche Zusammenarbeit in Südostasien zu fördern und politische Stabilität zu sichern.
Was misst der Environmental Performance Index (EPI)?
Der Environmental Performance Index (EPI) bewertet für jedes der 180 untersuchten Länder die ökologische Leistungsbilanz. Hierbei gilt ein Wert von "0" als sehr schlechte ökologische Leistung sowie ein Wert von "100" als sehr gute ökologische Leistung. Die Bewertung setzt sich zusammen aus 32 Leistungsindikatoren, die in den folgenden elf Kategorien zusammengefasst werden:- Luftqualität
- Wasser & Hygiene
- Schwermetalle
- Abfallwirtschaft
- Biodiversität & Lebensraum
- Ökosystemleistung
- Fischerei
- Klimawandel
- Luftverschmutzung
- Landwirtschaft
- Wasserressourcen