Angriffskrieg auf die Ukraine. Rund sechs Monate nach Ausbruch zeigt dieser auch in Deutschland enorme wirtschafts- und energiepolitische Folgen. Im Zuge der Sanktionen gegen Russland steht die Energieversorgung in Deutschland vor großen Herausforderungen. Besonders belastend für viele Bürgerinnen und Bürger sind die Energiepreise, welche in unerwartete Höhen stiegen. Um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, beschloss die Bundesregierung unter anderem einen Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket. Laut einer Umfrage des ZDF-Politbarometers Mitte August waren 43 Prozent der Befragten der Meinung, diese Entlastungen sollten durch zusätzliche Schulden finanziert werden. Rund 36 Prozent gaben hingegen an, eine Finanzierung über Steuererhöhungen zu präferieren.
Am 24. Februar 2022 startete Russland einen Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Preise im Verkehrssektor
Überblick
5
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex für Verkehr bis 2021
- Premium Statistik Frachtumschlag in Deutschland - Erzeugerpreisindex bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise beim Autokauf in der EU bis 2020
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex für Güterbeförderung im Straßenverkehr in Deutschland Q3 2022
- Premium Statistik Preisentwicklung im deutschen Personenverkehr bis 2022
Privater Personenverkehr
8
- Premium Statistik Neuwagenpreise in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wertentwicklung bei dreijährigen Pkw nach Antriebsart in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für den nächsten PKW 2021
- Premium Statistik Gebrauchtwagenpreise in Deutschland nach Vertriebsweg bis 2021
- Premium Statistik Taxitarife in deutschen Städten bis 2022
- Premium Statistik Kosten für Mietwagen weltweit im Jahr 2021
- Premium Statistik Durchschnittspreise verkaufter Fahrräder in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kaufpreise von E-Bikes in deutschen Großstädten 2022
Öffentliche Verkehrsmittel
8
- Premium Statistik Jährliche Flugpreisentwicklung im Luftverkehr in Deutschland 2021
- Premium Statistik Monatliche Preisentwicklung für Inlandsflüge in Deutschland 2020
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex der Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr in Deutschland 2021
- Premium Statistik Preisentwicklung im Fernverkehr der Deutschen Bahn bis 2022
- Premium Statistik Preise für Monatstickets des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Premium Statistik Preise für Tageskarten des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Beliebtheit des 9-Euro-Tickets in Deutschland im Juni 2022
- Basis Statistik Mobilitätsveränderung durch 9-Euro-Ticket in Deutschland nach Verkehrsmittel 2022
Frachtverkehr
5
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex für Güterbeförderung im Straßenverkehr in Deutschland Q3 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex im deutschen Schienengüterverkehr bis 2021
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex im deutschen Schienengüterverkehr bis Q3 2022
- Premium Statistik Index der Seefrachtraten in der Linienfahrt in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Frachtumschlag auf deutschen Flughäfen - Erzeugerpreisindex 2021
Kraftstoffpreise
8
- Basis Statistik Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Preis für Super E10 in Deutschland bis Januar 2023
- Basis Statistik Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis Januar 2023
- Basis Statistik Zusammensetzung des Benzinpreises in Deutschland 2022
- Basis Statistik Zusammensetzung des Dieselpreises 2022
- Premium Statistik Strompreise an Ladesäulen in Deutschland nach Betreiber in 2021
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung der Preise für Kerosin in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
21
- Umfrage zu Entlastungsmaßnahmen aufgrund steigender Preise im Dezember 2022
- Umfrage zu Sorgen über den Ukraine-Krieg in Deutschland im Jahr 2022
- Umfrage zur Bewertung von Entlastungsmaßnahmen 2022
- Ukraine-Krieg: Umfrage zur Unterstützung Deutschlands für die Ukraine im Juni 2022
- Ukraine-Krieg: Umfrage zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge im April 2022
- Ukraine-Krieg: Umfrage zu einem Embargo von Gas- und Ölimporten aus Russland 2022
- Ukraine-Krieg: Umfrage zu Verschärfungen der Sanktionen gegen Russland im April 2022
- Baden-Württemberg: Umfrage zu Bemühungen der Bundesregierung gegen Inflation 2022
- Steigende Preise: Umfrage zu Entlastungsmaßnahmen der Regierung nach Partei 2023
- Umfrage zur Unterstützung der Ukraine trotz hoher Energiepreise im September 2022
- Umfrage zur Unterstützung der Sanktionsmaßnahmen gegen Russland 2022
- Umfrage zu Gaslieferungen von Nord Stream 1 nach Wartungsarbeiten im Juli 2022
- Umfrage zur Unterstützung der Ukraine trotz hoher Energiepreise bis September 2022
- Umfrage in der Schweiz zu Sorgen vor einem Weltkrieg wegen des Ukraine-Konflikts 2022
- Umfrage in G7-Staaten zum Ukraine-Krieg als Wendepunkt für Außen-/Sicherheitspolitik
- Umfrage zum Erhalt des dritten Entlastungspakets nach Parteipräferenz 2022
- Russland-Ukraine-Krieg: Sorge um mögliche Ausweitung des Krieges 2022
- Umfrage zu Unterstützung der Sanktionen gegen Russland trotz möglicher Nachteile 2022
- Umfrage zu den Entlastungsmaßnahmen der Landesregierung in Bayern nach Parteien 2023
- Umfrage zur Finanzierung der Energierechnung im Winter nach Parteipräferenz 2022
- Ukraine-Krieg: Berücksichtigung des Klimaschutzes in Deutschland nach Parteien 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
ZDF Politbarometer. (12. August, 2022). Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/
ZDF Politbarometer. "Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden?." Chart. 12. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/
ZDF Politbarometer. (2022). Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/
ZDF Politbarometer. "Hohe Energiepreise: Wie Sollten Die Maßnahmen Der Regierung Zur Entlastung Der Bürgerinnen Und Bürger Finanziert Werden?." Statista, Statista GmbH, 12. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/
ZDF Politbarometer, Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/ (letzter Besuch 28. Januar 2023)
Hohe Energiepreise: Wie sollten die Maßnahmen der Regierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger finanziert werden? [Graph], ZDF Politbarometer, 12. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1326340/umfrage/hohe-energiepreise-finanzierung-entlastungsmassnahmen-der-regierung/