Russisches Rohöl wird entweder per Schiff oder über Pipelines nach Europa transportiert. Über die Druschba-Pipeline wurden in den Jahren von 2020 bis 2022 zwischen 679.000 und 1.000.000 Barrel Öl durchschnittlich pro Tag von Russland nach Europa gepumpt.
Überblick über die Druschba-Pipeline
Die Druschba-Pipeline, deren Name mit „Freundschaft“ übersetzt werden kann, ist rund 5.100 Kilometer lang und gehört zu den größten Erdölpipelines der Welt. Sie besteht aus einem Netzwerk an Leitungen, die Belarus, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und Deutschland mit russischem Rohöl versorgen. 1962 wurde sie in Betrieb genommen, der Haupteigentümer ist Transneft, ein russisches Erdölunternehmen. Rund 50 Prozent des durch die Druschba-Pipeline transportierten Erdöls gelangt nach Deutschland, das unteranderem in der Raffinerie in Schwedt weiterverarbeitet wird.
Abhängigkeiten und Importembargo
Der europäische Markt von fossilen Rohstoffen ist in einem hohen Maße von Russland abhängig. Dies gilt insbesondere für Erdgas und Erdöl. Das Erdöl wird zu über 70 Prozent mit Schiffen nach Europa transportiert, der Landweg erfolgt hingegen primär über die Druschba-Pipeline. Als politisch-ökonomische Antwort der EU auf den noch andauernden Krieg in der Ukraine ist ein Importembargo von russischem Öl geplant. Dies soll jedoch auf den Schiffstransport beschränkt sein, der russische Erdölexport durch die Druschba-Pipeline würde somit uneingeschränkt weiter erfolgen, was insbesondere der deutschen und ungarischen Erdölversorgung zugutekommen würde.
Monatlicher Export von russischem Rohöl durch die Druschba-Pipeline nach Europa von Mai 2020 bis Mai 2022
(in 1.000 Barrel pro Tag)
Merkmal
Exportmenge an Rohöl in Tausend Barrel pro Tag
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
Bei den angeführten Werten handelt es sich um den jeweiligen Monatsdurchschnitt.
Ältere Werte wurden teilweise entsprechenden Vorjahrespublikationen entnommen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
OPEC. (12. Juli, 2022). Monatlicher Export von russischem Rohöl durch die Druschba-Pipeline nach Europa von Mai 2020 bis Mai 2022 (in 1.000 Barrel pro Tag) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1311418/umfrage/monatlicher-russischer-oelexport-durch-die-druschba-pipeline/
OPEC. "Monatlicher Export von russischem Rohöl durch die Druschba-Pipeline nach Europa von Mai 2020 bis Mai 2022 (in 1.000 Barrel pro Tag)." Chart. 12. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1311418/umfrage/monatlicher-russischer-oelexport-durch-die-druschba-pipeline/
OPEC. (2022). Monatlicher Export von russischem Rohöl durch die Druschba-Pipeline nach Europa von Mai 2020 bis Mai 2022 (in 1.000 Barrel pro Tag). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1311418/umfrage/monatlicher-russischer-oelexport-durch-die-druschba-pipeline/
OPEC. "Monatlicher Export Von Russischem Rohöl Durch Die Druschba-pipeline Nach Europa Von Mai 2020 Bis Mai 2022 (In 1.000 Barrel Pro Tag)." Statista, Statista GmbH, 12. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1311418/umfrage/monatlicher-russischer-oelexport-durch-die-druschba-pipeline/
OPEC, Monatlicher Export von russischem Rohöl durch die Druschba-Pipeline nach Europa von Mai 2020 bis Mai 2022 (in 1.000 Barrel pro Tag) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1311418/umfrage/monatlicher-russischer-oelexport-durch-die-druschba-pipeline/ (letzter Besuch 16. August 2022)