Im Jahr 2021 gaben rund 46 Prozent der in einer Umfrage Befragten an, dass sie bisher noch keine Berührungspunkte mit jüdischem Leben hatten. Knapp 19 Prozent gaben hingegen an, dass sie in der Schule mit dem Judentum und/oder Jüd:innen direkt in Berührung gekommen sind. Rund 18 Prozent gaben den Besuch einer Synagoge als Berührungspunkt an.
Jüdisches Leben in Deutschland
Obwohl das Judentum zu den fünf großen Weltreligionen zählt, fallen die Mitgliedszahlen in den jüdischen Gemeinden in Deutschland laut Zentralrat der Juden seit 2005 kontinuierlich. Waren es im Jahr 2005 noch über 108.000 Mitglieder, so fiel die Zahl im Jahr 2020 unter 94.000 Jüd:innen.
Am häufigsten in Berührung mit dem Judentum kommen viele Menschen in der Schule oder durch jüdische Freunde und Bekannte. Auch der Besuch von Synagogen, jüdischen Gebetshäusern, stellt Gelegenheiten für Berührungspunkte mit dem Judentum und/oder Jüd:innen dar.
Antisemitismus in Deutschland nimmt zu
Antisemitische Einstellungen und Vorurteile sind bis heute in Teilen der Gesellschaft vertreten und stellen ein zunehmendes Problem dar. Die Anzahl antisemitischer Delikte gegen die jüdische Gemeinschaft steigt seit dem Jahr 2015 tendenziell an und summierte sich in den letzten Jahren stets auf mehrere tausend Angriffe pro Erfassungsjahr. Neben Personen gehören auch jüdische Friedhöfe und Gedenkstätten zu den häufigsten Zielen von Angriffen. Aufgrund dieser Zunahme gehören Antisemitismus und Angriffe auf Jüd:innen zu den häufigsten Assoziationen mit jüdischem Leben.
Wie sind Sie schon einmal direkt mit jüdischem Leben in Deutschland in Berührung gekommen?
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Civey. (27. April, 2022). Wie sind Sie schon einmal direkt mit jüdischem Leben in Deutschland in Berührung gekommen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1304829/umfrage/beruehrungspunkte-mit-juedischem-leben/
Civey. "Wie sind Sie schon einmal direkt mit jüdischem Leben in Deutschland in Berührung gekommen?." Chart. 27. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1304829/umfrage/beruehrungspunkte-mit-juedischem-leben/
Civey. (2022). Wie sind Sie schon einmal direkt mit jüdischem Leben in Deutschland in Berührung gekommen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1304829/umfrage/beruehrungspunkte-mit-juedischem-leben/
Civey. "Wie Sind Sie Schon Einmal Direkt Mit Jüdischem Leben In Deutschland In Berührung Gekommen?." Statista, Statista GmbH, 27. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1304829/umfrage/beruehrungspunkte-mit-juedischem-leben/
Civey, Wie sind Sie schon einmal direkt mit jüdischem Leben in Deutschland in Berührung gekommen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1304829/umfrage/beruehrungspunkte-mit-juedischem-leben/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)