Im Rahmen einer YouGov-Umfrage gaben im April 2022 rund 58 Prozent der Teilnehmer aus Deutschland an, dass sich ihrer Meinung nach Emmanuel Macron beim zweiten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl durchsetzen wird. Weitere elf Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass der zweite Wahlgang zu keinem klaren Ergebnis führen wird.
Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Frankreich Macron vs. Le Pen 2017
- Basis Statistik Umfrage zum ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2012
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Frankreich bis 2022
- Basis Statistik Vorwahlen der Sozialistischen Partei (PS) zur Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017
- Basis Statistik Vorwahlen der Republikaner (LR) zur Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017
- Basis Statistik Umfrage in Frankreich zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Parlamentswahlen in Frankreich 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Regionalwahlen in Frankreich 2015
Über die Region
10
- Basis Statistik Veränderung der Beziehungen zwischen EU und USA im Falle eines Wahlsieges von Clinton
- Basis Statistik Veränderung der Beziehungen zwischen EU und USA im Falle eines Wahlsieges von Trump
- Basis Statistik Clinton vs. Trump: Veränderung der außenpolitischen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Basis Statistik Clinton vs. Trump: Veränderung der wirtschaftlichen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Basis Statistik Clinton vs. Trump: Veränderung der kulturellen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Basis Statistik Trump vs. Clinton: Umfrage in Deutschland zur US-Wahl 2016
- Basis Statistik Trump vs. Clinton: Umfrage in Deutschland zum Wahlausgang der US-Wahl 2016
- Basis Statistik Trump vs. Clinton: Umfrage in Deutschland zur US-Wahl nach Parteipräferenz 2016
- Basis Statistik Umfrage zur US-Präsidentschaftswahl 2012: Barack Obama vs Mitt Romney
- Basis Statistik Umfrage zum US-Wahlkampf zwischen Barack Obama und Mitt Romney
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump 2020
- Basis Statistik US-Wahl 2020 - Trump vs. Biden: Ergebnis nach Anzahl der Wählerstimmen
- Premium Statistik US-Wahl: Battlegrounds - Umfragewerte in den am stärksten umkämpften US-Staaten 2020
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2019
- Basis Statistik Beliebtheit ausländischer Regierungschefs in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Mexiko 2018
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Türkei 2018
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Russland 2018
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Weißrussland 2020
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump 2018
- Basis Statistik Umfragen zur Präsidentschaftswahl in der Türkei 2018
- Basis Statistik Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Tschechien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Botswana bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach CPI für Sao Tomé und Principe bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Kroatien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Malta bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Norwegen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
7
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
YouGov. (11. April, 2022). Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/
YouGov. "Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen?." Chart. 11. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/
YouGov. (2022). Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/
YouGov. "Was Glauben Sie, Wer Wird Den Zweiten Wahlgang Der Präsidentschaftswahl Im Frankreich Am 24. April 2022 Gewinnen?." Statista, Statista GmbH, 11. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/
YouGov, Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Was glauben Sie, wer wird den zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im Frankreich am 24. April 2022 gewinnen? [Graph], YouGov, 11. April, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1302271/umfrage/umfrage-zum-ausgang-der-franzoesischen-praesidentschaftswahl/