Russland-Ukraine-Krieges befürworteten insgesamt 43 Prozent der Befragten die österreichische Beteiligung an solchen Maßnahmen, auch wenn dadurch die Energiepreise stiegen. Zusammen 48 Prozent hingegen lehnten dies ab.
Bei einer im Juni 2022 in Österreich durchgeführten Umfrage zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland wegen des Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Friedlichste Länder weltweit 2023
- Basis Statistik Unfriedlichste Länder weltweit 2023
- Basis Statistik Umfrage: Angst vor militärischer Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Westen
- Basis Statistik Angst vor Russland als internationaler Großmacht
- Basis Statistik Meinung zu wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland
- Basis Statistik Missionen der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Russland-Ukraine-Konflikt im Januar 2022
- Basis Statistik Umfrage zu einem drohenden Krieg zwischen den USA und dem Iran 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung der weltweiten politischen Lage nach Parteipräferenz 2017
- Premium Statistik Meinungen zum Syrien-Konflikt in Deutschland 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste in der Schlacht von Austerlitz 1805
- Basis Statistik Störfaktoren beim Zusammenleben in Österreich 2020
- Basis Statistik Wirtschaftliche Folgen der Maßnahmen gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Premium Statistik Verluste in den Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg 1915-1918
- Premium Statistik Probleme in der Ausbildung in Österreich 2018/2019
- Basis Statistik Größe europäischer Armeen 1740-1760
- Basis Statistik Meinung zu den Motiven der Flüchtlinge in Österreich 2015
- Basis Statistik Umfrage: Einschätzung von Wladimir Putin für den Frieden Europas in Österreich 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Streitschlichtungsmechanismen in Familienunternehmen
- Premium Statistik Umfrage zur Existenz von Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Konflikte in Europa nach Konfliktintensität bis 2022
- Basis Statistik Multilaterale Friedenseinsätze weltweit bis 2022
- Premium Statistik Zivile Luftkriegstote der deutschen Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges
- Premium Statistik Opfer deutscher Luftschiffangriffe gegen England im Ersten Weltkrieg 1914-1918
- Premium Statistik Anteil für den Überfall auf die Sowjetunion abgestellten Kräfte der Wehrmacht 1941
- Premium Statistik Truppenstärke vor dem Überfall auf die Sowjetunion 1941
- Premium Statistik Bruttosozialprodukt pro Kopf im Ersten Weltkrieg 1914
- Premium Statistik Verfügbare Panzer in der Schlacht von Berlin 1945
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste in der Schlacht von Kursk 1943
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste in der Schlacht von Cajamarca 1532
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Gesundheitspolitik der Regierung in der Corona-Krise in Österreich Februar 2022
- Premium Statistik Reformmaßnahmen gegen Krisen in Österreich 2023
- Basis Statistik Bewertung der Maßnahmen gegen das Coronavirus in Österreich 2021
- Basis Statistik Gesundheit oder Wirtschaft als Priorität in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Schutzmaskenpflicht gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Basis Statistik Tragen von Schutzmasken gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Basis Statistik Schutzmaskenpflicht gegen das Coronavirus in Österreich nach Bereichen 2020
- Basis Statistik Befolgung der Abstandsregeln gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Basis Statistik Lockerung der Maßnahmen gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Basis Statistik Genervtheit durch Schutzmasken gegen das Coronavirus in Österreich 2020
Weitere verwandte Statistiken
4
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Das Österreichische Gallup-Institut. (6. Juli, 2022). Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/
Das Österreichische Gallup-Institut. "Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen?." Chart. 6. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/
Das Österreichische Gallup-Institut. (2022). Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/
Das Österreichische Gallup-Institut. "Soll Österreich Die Wirtschaftlichen Sanktionen Gegen Russland Mittragen, Wenn Als Folge Die Energiepreise In Österreich Steigen?." Statista, Statista GmbH, 6. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/
Das Österreichische Gallup-Institut, Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Soll Österreich die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland mittragen, wenn als Folge die Energiepreise in Österreich steigen? [Graph], Das Österreichische Gallup-Institut, 6. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294029/umfrage/wirtschaftssanktionen-gegen-russland-durch-oesterreich/