Download bereit. Die von der Deutschen Telekom und der SAP AG gemeinsam entwickelte App soll das Nachverfolgen von Corona-Infektionen erleichtern. Ziel ist es, Risikobegegnungen effizienter verfolgen zu können, um Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
In der 16. Kalenderwoche im Jahr 2023 wurden über die Corona-Warn-Apprund 250.000 Warnungen an Nutzer übermittelt. Der erhebliche Rückgang der Meldungen ist zu einem großen Anteil der ebenfalls rückläufigen Nutzung der Warn-App zuzuschreiben - zudem wird ab 01. Mai 2023 die Warn-Funktion der Corona-Warn-App abgeschaltet, bevor sie ab dem 01. Juni 2023 in einen Ruhemodus versetzt wird, in dem nur noch die hinterlegten Zertifikate abgerufen werden können. Die offizielle deutsche Corona-Warn-App steht seit dem 16. Juni 2020 zum Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf digitale Medien
Überblick zum Coronavirus
8
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) nach Ländern 2022
- Basis Statistik Täglich neu bestätigte Fallzahl des Coronavirus 2022
- Basis Statistik Anpassung der OECD-Wachstumsprognose des BIP aufgrund der Corona-Pandemie für 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Kosten durch wirtschaftlichen Shutdown in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen zum Coronavirus in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von digitalen Medien während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Erwähnungen von COVID-19 in sozialen Netzwerken und auf Nachrichten-Webseiten 2020
- Basis Statistik Downloads der Corona-Warn-App in Deutschland bis April 2023
Kennzahlen zur Nutzung digitaler Medien
8
- Premium Statistik Prognose der Nutzerzahlen von digitalen Medien nach Segmenten in der Welt 2017-2025
- Premium Statistik Anzahl der Social-Media-Nutzer weltweit bis 2023
- Basis Statistik Anteil der Social-Media-Nutzer nach Regionen weltweit 2023
- Premium Statistik Beliebteste Apps aus dem Google Play Store nach Nutzern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Beliebteste iPhone-Apps nach der Anzahl der Nutzer in Deutschland 2022
- Premium Statistik Prozentualer Anstieg der Installationen und Sessions von Apps 2020
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis April 2023
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Gerätenutzung für den Medienkonsum in Deutschland bis 2022
Auswirkungen auf die sozialen Medien
8
- Basis Statistik Wöchentliche Erwähnungen von COVID-19 in sozialen Medien weltweit im Juni 2020
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis April 2023
- Premium Statistik Installationen von Unterhaltungs-Apps 2020
- Basis Statistik Downloads von TikTok über den Apple App Store weltweit bis Januar 2022
- Premium Statistik Downloads von Instagram über den Apple App Store weltweit bis Januar 2022
- Premium Statistik Downloads von Pinterest über den Apple App Store weltweit bis Dezember 2021
- Basis Statistik Downloads von ZOOM Cloud Meetings über den Apple App Store weltweit bis 2022
- Premium Statistik Downloads von Houseparty über den Apple App Store weltweit bis Juni 2021
Auswirkungen auf das Audio- und Video-Streaming
8
- Premium Statistik Nutzung von Videostreaming-Diensten in Deutschland im April 2020
- Premium Statistik Downloads von Netflix über den Apple App Store weltweit bis Dezember 2021
- Basis Statistik Abonnenten von Netflix weltweit bis zum 1. Quartal 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von netflix.com bis April 2023
- Premium Statistik Downloads von Spotify über den Apple App Store weltweit bis Januar 2022
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von spotify.com bis Februar 2023
- Premium Statistik Downloads von YouTube Music über den Apple App Store weltweit bis Dezember 2021
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von youtube.com bis April 2023
Auswirkungen auf das Online-Gaming
8
- Basis Statistik Prozentualer Anstieg der Installationen und Sessions von Gaming-Apps 2020
- Premium Statistik Installationen von Gaming-Apps bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von steampowered.com bis April 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von battle.net bis Februar 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von Activision-Spielen bis Q1 2023
- Basis Statistik Zuschauerstunden von League of Legends auf Twitch bis April 2023
- Basis Statistik Zuschauerstunden von Minecraft auf Twitch bis April 2023
- Basis Statistik Zuschauerstunden von GTA V auf Twitch bis April 2023
Umfragen zum veränderten Nutzerverhalten
8
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien in der Corona-Krise nach Altersgruppen 2020
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien in der Corona-Krise nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von digitalen Kanälen während der Corona-Pandemie 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Medienkanälen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Änderung der Nutzungshäufigkeit von Streaming-Diensten in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Abschluss von Abos bei Medienanbietern während der Corona-Pandemie 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Anschauen von Livestream-Konzerten in Deutschland 2020
Umfragen zur Corona-Warn-App
8
- Basis Statistik Umfrage zur Bereitschaft einer Installation einer Anti-Corona-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungsverpflichtung einer Anti-Corona-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Verpflichtung der Nutzung von der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Bekanntheit und zum Download der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit des Downloads der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur zukünftigen Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Bewertung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
21
- Downloads der Corona-Warn-App nach Betriebssystem in Deutschland bis April 2023
- Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App bis April 2023
- Downloads der Corona-Warn-App in Deutschland bis April 2023
- Anzahl positiver PCR-Testergebnisse über die Corona-Warn-App bis April 2023
- Ausgegebene teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung in der Corona-App März 2023
- Anrufe bei den Hotlines der Corona-Warn-App in Deutschland bis September 2021
- Anzahl potenziell teilbarer positiver Testergebnisse über die Corona-Warn-App 2021
- Eingegebenen Codes der SwissCovid App pro Tag bis März 2022
- Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Umsätze mit Apps nach App Stores weltweit bis 2022
- Kategorien im App Store nach Anzahl der Apps in den USA im Mai 2023
- Anzahl aller bisher heruntergeladenen SwissCovid Apps März 2022
- Umfrage zur Sinnhaftigkeit der „Stopp Corona“-App in Österreich 2020
- Umfrage zur Nützlichkeit der Corona-Warn-App in Deutschland 2021
- Downloads von CovPass über den Apple App Store in Deutschland bis Dezember 2021
- Anteil der Apps im App Store nach Kategorien in den USA im Januar 2023
- Prognose der Ausgaben im Apple App Store für Apps und Spiele weltweit bis 2026
- Downloads der Luca-App über den Apple App Store in Deutschland bis Dezember 2021
- Umfrage zur Bekanntheit und zum Download der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Bewertung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Gründe gegen Installation der "Stopp Corona"-App in Österreich 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Robert Koch-Institut. (28. April, 2023). Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023." Chart. 28. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. (2023). Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl Empfangener Warnungen über Die Corona-warn-app In Deutschland Nach Kalenderwoche Von März 2021 Bis April 2023." Statista, Statista GmbH, 28. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/ (letzter Besuch 30. Mai 2023)
Anzahl empfangener Warnungen über die Corona-Warn-App in Deutschland nach Kalenderwoche von März 2021 bis April 2023 [Graph], Robert Koch-Institut, 28. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1288282/umfrage/anzahl-empfangener-warnungen-ueber-die-corona-warn-app/