Häufigste Vornamen von Kandidierenden bei der Bundestagswahl 2021
neue Bundestag mit derzeit noch 709 Sitzen könnte je nach Anzahl der Überhangs- und Ausgleichsmandate auf über 800 oder sogar 900 Bundestagsabgeordnete wachsen. Auf einen Sitz hoffen nach Angaben des Bundeswahlleiters bei der Wahl 2021 insgesamt 6.211 Kandidierende aus unterschiedlichen Parteien. Betrachtet man die häufigsten Vornamen dieser Kandidierenden zeigt sich eine männliche Dominanz - unter den Top Ten der häufigsten Vornamen finden sich laut Quelle ausschließlich Männer. Die mit Abstand häufigsten Vornamen sind dabei Michael und Thomas, jeweils rund zwei Prozent aller Kandidierenden tragen einen dieser beiden Namen.
Am 26. September wählt Deutschland ein neues Parlament. Dieser