Gemessen an den Posts hatte Olaf Scholz in der Woche vom 15. bis 21. September 2021 die höchste Aktivität in sozialen Netzwerken. Der Spitzenkandidat der SPD stellte im genannten Zeitraum insgesamt 59 Posts auf Facebook, Instagram und Twitter online. Im gleichen Zeitraum postete die für die Grünen kandidierende Annalena Baerbock 23 Posts. Am Sonntag, den 26. September 2021 kommt es zur Wahl des 20. Bundestags in Deutschland.
Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Performance der Spitzenkandidaten deutscher Parteien auf Facebook 2017
- Premium Statistik Interaktionen auf Posts von Merkel und Schulz in sozialen Medien in der KW 31 2017
- Premium Statistik Social-Media-Ranking deutschsprachiger Politiker im Juli 2020
- Premium Statistik Nutzung von Social Media Plattformen durch Unternehmen nach Regionen weltweit 2018
- Premium Statistik Social-Media-Ranking politischer Parteien in Deutschland 2018
- Basis Statistik Fans und Follower von Merkel und Schulz in den sozialen Medien 2017
- Premium Statistik Social-Media-Nutzung unter deutschen Bundestagsabgeordneten 2013
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis November 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten in den USA bis November 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Eignung der Kanzlerkandidaten 2021
- Basis Statistik Umfrage zu den Motiven für die Wahlentscheidung für eine Partei 2021
- Premium Statistik Frauenanteil im Deutschen Bundestag nach Fraktionen 2023
- Premium Statistik Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Studenten zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media in der Freizeit 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Millennials zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media im Jahr 2020
- Premium Statistik Redeanteil der Frauen im Deutschen Bundestag nach Fraktionen bis 2019
- Premium Statistik Prognose zur Verteilung der Umsätze von Influencern im DACH-Raum nach Plattform 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Händlern zur Social-Media-Präsenz in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anteil der Twitter-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Parteien 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
- Premium Statistik Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Basis Statistik Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Premium Statistik Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch umsatzstärkste Konzerne weltweit bis 2012
- Premium Statistik Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Social Media Plattformen in Österreich 2023
- Premium Statistik Schweizer Detailhändler mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2018
- Premium Statistik Anzahl der Follower in sozialen Medien von Inditex weltweit nach Vertriebslinien 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Kanada 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Vietnam 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Belgien 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Saudi-Arabien 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Singapur 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in den Niederlanden 2022
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Australien 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Social Media Interaktionen zu Posts zu Parteien in Deutschland im Wahlkampf 2017
- Premium Statistik Anteil der Twitter-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Bundesland 2017
- Premium Statistik Anteil der Instagram-Nutzer unter den Bundestagsmitgliedern nach Bundesland 2017
- Premium Statistik Anteil der Facebook-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Parteien 2017
- Premium Statistik Anteil der Instagram-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Parteien 2017
- Premium Statistik Anteil der Facebook-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Bundesland 2017
- Premium Statistik Interaktionen pro Tweet der Grünen bis Juli 2017
- Premium Statistik Deutsche Politiker nach Anzahl der Fans in sozialen Netzwerken 2013
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Bedeutung ausgewählter Plattformen für Onlinevideoanbieter 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Der Tagesspiegel. (21. September, 2021). Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/
Der Tagesspiegel. "Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021." Chart. 21. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/
Der Tagesspiegel. (2021). Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/
Der Tagesspiegel. "Anzahl Der Wöchentlichen Posts Von Spitzenkandidaten Für Die Bundestagswahl In Sozialen Netzwerken In Deutschland Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/
Der Tagesspiegel, Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Anzahl der wöchentlichen Posts von Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in sozialen Netzwerken in Deutschland im Jahr 2021 [Graph], Der Tagesspiegel, 21. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1257993/umfrage/woechentliche-social-media-aktivitaeten-der-spitzenkandiaten-der-bundestagswahl/