Mit einem Mittelwert von 3,11 schenken die meisten Befragten Wissenschaftlern und Konsumentenschutzorganisationen ihr Vertrauen, wenn es um Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken geht. Dies zeigt eine Umfrage aus dem Herbst 2020 zu Lebensmittelsicherheit und Risikowahrnehmung in der Schweiz. Nur wenig Vertrauen hingegen wird in die Lebensmittelindustrie gesetzt. Mit einem Mittelwert von 2,03 wird der Industrie eher nicht vertraut.
Inwieweit vertrauen Sie folgenden Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? (Skala von 1= "Vertraue überhaupt nicht" bis 4= "Vertraue voll und ganz")
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum täglichen Konsum von Lebensmitteln in Österreich 2020
- Besorgniserregende Themen im Zusammenhang mit Lebensmitteln in der Schweiz 2020
- Umfrage zu Vertrauen in Lebensmittel in Deutschland 2015
- Vertrauen in tierische Lebensmittel in Deutschland 2014
- Tierische Lebensmittel und ausgewogene Ernährung in Deutschland nach Alter 2014
- Umfrage zur Informationslage zu Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Umfrage zur Informationslage zu Lebensmitteln in Deutschland nach Alter 2015
- Umfrage zum Ruf von Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Umfrage zu persönlicher Meinung über Lebensmittel in Deutschland 2015
- Vertrauen in tierische Lebensmittel in Deutschland nach Alter 2014
- Tierische Lebensmittel und ausgewogene Ernährung in Deutschland 2014
- Umfrage - Entwicklung des Vitamingehalts von Lebensmitteln 2012
- Umfrage zu möglichen Lebensmittel-Risiken in der Europäischen Union 2019
- Lebensmittelumsätze von Tesco-Eigenmarken und führenden britischen Markenartikeln 2010
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (Schweiz). (1. März, 2021). Inwieweit vertrauen Sie folgenden Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? (Skala von 1= "Vertraue überhaupt nicht" bis 4= "Vertraue voll und ganz") [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1255431/umfrage/vertrauen-in-informationen-zu-lebensmittelrisiken-in-der-schweiz/
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (Schweiz). "Inwieweit vertrauen Sie folgenden Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? (Skala von 1= "Vertraue überhaupt nicht" bis 4= "Vertraue voll und ganz")." Chart. 1. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1255431/umfrage/vertrauen-in-informationen-zu-lebensmittelrisiken-in-der-schweiz/
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (Schweiz). (2021). Inwieweit vertrauen Sie folgenden Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? (Skala von 1= "Vertraue überhaupt nicht" bis 4= "Vertraue voll und ganz"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1255431/umfrage/vertrauen-in-informationen-zu-lebensmittelrisiken-in-der-schweiz/
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (Schweiz). "Inwieweit Vertrauen Sie Folgenden Informationsquellen Zu Lebensmittelrisiken? (Skala Von 1= "Vertraue überhaupt Nicht" Bis 4= "Vertraue Voll Und Ganz")." Statista, Statista GmbH, 1. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1255431/umfrage/vertrauen-in-informationen-zu-lebensmittelrisiken-in-der-schweiz/
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (Schweiz), Inwieweit vertrauen Sie folgenden Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken? (Skala von 1= "Vertraue überhaupt nicht" bis 4= "Vertraue voll und ganz") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1255431/umfrage/vertrauen-in-informationen-zu-lebensmittelrisiken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)