Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Games durch Jugendliche 2024 (nach Alter)
Im Rahmen der JIM-Studie 2024 gaben rund 82 Prozent der befragten Jugendlichen zwischen 12 und 13 Jahren an, täglich oder mehrmals pro Woche Videospiele zu spielen, Der Anteil bei den Jugendlichen im Alter von 14 bis 15 Jahren lag bei 77 Prozent, bei den 16- bis 17-Jährigen waren es 67 Prozent und bei den 18- bis 19-Jährigen 66 Prozent. Im Vergleich zur Vorjahresstudie ist der Anteil der Jugendlichen insgesamt, die täglich oder mehrmals pro Woche digitale Spiele spielen, von 72 Prozent auf 73 Prozent gestiegen.
Welches sind die beliebtesten Videospiele der Jugendlichen?
Das Open-World-Spiel Minecraft ist das beliebteste Videospiel bei Jugendlichen: Laut JIM-Studie nannten im Jahr 2024 rund 22 Prozent der befragten Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren Minecraft als liebstes Spiel. Auf dem geteilten zweiten Platz lagen mit jeweils 14 Prozent die Fußballspiel-Reihe FIFA von Electronic Arts und das Spiel Fortnite des Publishers Epic Games.
Auf welchen Geräten werden Videospiele gespielt?
Smartphones und Tablets sind die beliebtesten Geräte für Videospiele: Rund 59 Prozent der befragten Jugendlichen gaben an, täglich oder mehrmals pro Woche auf dem Smartphone/Tablet Videospiele zu spielen. Laut JIM-Studie folgen Konsolenspiele auf dem zweiten Platz, die von 31 Prozent der Befragten regelmäßig gespielt werden. Videospiele auf dem PC werden ebenfalls von rund 31 Prozent der befragten Jugendlichen mindestens mehrmals pro Woche gespielt.