Eine sehr große Verantwortung für die Sicherheit von KI-Produkten tragen insbesondere die Hersteller von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Dieser Meinung sind 62 Prozent der Interviewten einer Studie des VdTÜV zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Jahr 2019. Am wenigsten Verantwortung würden den befragten Personen zufolge die Konsumenten bzw. Anwender tragen.
Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu künstlicher Intelligenz in der Schweiz nach Bereichen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung von Big Data und AI in der Schweiz nach Alter 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Zeitraum, in dem autonomes Fahren zur Regel wird in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Assoziationen mit dem Begriff künstliche Intelligenz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz als Bedrohung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz in der Schweiz nach Bereichen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von künstlicher Intelligenz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Ersetzbarkeit sozialer Fähigkeiten durch KI 2018
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Regulierung von KI durch Gesetze 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Meinungsumfrage zu Assistenzsystemen in Autos in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wirksamkeit der Boykottaktion gegen die sozialen Netzwerke 2020
- Premium Statistik Prognostizierte tägliche Wegstrecke im Autoverkehr in deutschen Städten 2035
- Premium Statistik Risiko als Apotheke/Arztpraxis Opfer von Cyberkriminalität zu werden 2018
- Premium Statistik Umfrage zu IT-Sicherheitskriterien unter Apotheken/Arztpraxen 2018
- Premium Statistik E-Mail-Verschlüsselungstechnologien in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungsbereitschaft unterschiedlicher Funktionen beim autonomen Fahren
- Premium Statistik Freigabebereitschaft von Fahrzeugdaten vernetzter Autos nach Verwendungszweck 2018
- Premium Statistik Verteilung der Cyberangriffe gegen Unternehmen nach der Art des Angriffs 2017
- Premium Statistik Landwirtschaft 4.0 - Umfrage zur Nutzung neuer Technologien in Deutschland 2016
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Berufsverlust durch Automatisierung in der Zukunft 2021
- Premium Statistik Häufige Ziele von Cyberkriminellen im US-Gesundheitswesen 2021
- Premium Statistik Verteilungsprognose der Fahrleistungen nach Nutzung in ausgewählten Regionen bis 2035
- Basis Statistik Daten- und Informationssicherheit während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Anzahl der Patente im Bereich Truck Platooning nach Unternehmen weltweit 2019
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen, die Opfer von Cyberangriffen wurden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Tägliche Online-Aktivitäten via Smartphone von Kindern in Europa 2014
- Premium Statistik Umfrage in Japan zu genutzten Endgeräten 2014
- Premium Statistik Tägliche Online-Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in Europa 2014
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in Europa 2014 (nach Geschlecht)
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bedrohungsakteure für die Cybersicherheit im US-Gesundheitswesen 2020
- Premium Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Einsatzbereich 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Betriebssystemen in Deutschland bis Juli 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Betriebssystemen in Frankreich bis Juli 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Betriebssystemen in Europa bis Juli 2023
- Basis Statistik Marktanteile führender Browser in Deutschland bis Juli 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Versicherung gegen digitale Risiken in deutschen Unternehmen 2023
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Management und Security Services weltweit bis 2024
- Premium Statistik Anforderungen an IT-Abteilungen in Unternehmen in der DACH-Region im Jahr 2023
- Basis Statistik Ausgaben für Cybersicherheit weltweit bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Interesse an Location Based Services nach Geschlecht in Deutschland 2010
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Umsatz von Samsung Electronics weltweit bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Weltweiter Umsatz mit Apple iPads bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Interesse an Location Based Services nach Geschlecht in Deutschland 2010
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Umsatz von Samsung Electronics weltweit bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Weltweiter Umsatz mit Apple iPads bis 2022
TÜV-Verband. (5. Oktober, 2020). Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/
TÜV-Verband. "Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen?." Chart. 5. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/
TÜV-Verband. (2020). Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/
TÜV-Verband. "Welche Akteure Sollten Für Die Sicherheit Von Ki-produkten Verantwortung Tragen?." Statista, Statista GmbH, 5. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/
TÜV-Verband, Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Welche Akteure sollten für die Sicherheit von KI-Produkten Verantwortung tragen? [Graph], TÜV-Verband, 5. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250983/umfrage/voraussetzungen-fuer-eine-sichere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz/