Die Kompetenz der Politik zur Problemlösung beurteilen 32 Prozent der Befragten positiv.
Ist die Politik Ihrer Meinung nach in der Lage, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen? (2002-2009)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Finanzkrise: Vertrauen in die Politik gestärkt oder geschwächt
- Expertenbefragung zu den politischen Rahmenbedingungen für den Chemiehandel 2019
- Regulierung von Spekulationen mit Nahrungsmitteln durch die Politik
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Politik bis 2021
- Banken - Einfluss auf die Politik
- Inszenierung in der Politik
- Corona-Krise: Umfrage zu Parteien mit der besten Krisenpolitik in 2022
- Umfrage zu den politischen Vorstellungen der Sympathisanten der Piratenpartei
- Politik von Angela Merkel - Zufriedenheit von Führungskräften
- Meinung zur Komplexität von Politik
- Umfrage in Deutschland zu politischen Botschaften auf Karnevalsveranstaltungen 2015
- Ranking der 10 am höchsten entwickelten Staaten in Südostafrika gemäß BTI 2022
- Umfrage zur Bewertung der Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland 2015
- Umfrage zur Themenkompetenz des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland 2022
- Meinung zur Politik des Interessenausgleichs
- Umfrage zur Haltung des Partners zu politischen und gesellschaftlichen Themen 2020
Bundesverband deutscher Banken. (9. Juni, 2009). Ist die Politik Ihrer Meinung nach in der Lage, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen? (2002-2009) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12427/umfrage/beurteilung-der-kompetenz-der-politik-zur-problemloesung/
Bundesverband deutscher Banken. "Ist die Politik Ihrer Meinung nach in der Lage, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen? (2002-2009)." Chart. 9. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12427/umfrage/beurteilung-der-kompetenz-der-politik-zur-problemloesung/
Bundesverband deutscher Banken. (2009). Ist die Politik Ihrer Meinung nach in der Lage, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen? (2002-2009). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12427/umfrage/beurteilung-der-kompetenz-der-politik-zur-problemloesung/
Bundesverband deutscher Banken. "Ist Die Politik Ihrer Meinung Nach In Der Lage, Die Wirtschaftlichen Probleme Des Landes Zu Lösen? (2002-2009)." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12427/umfrage/beurteilung-der-kompetenz-der-politik-zur-problemloesung/
Bundesverband deutscher Banken, Ist die Politik Ihrer Meinung nach in der Lage, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen? (2002-2009) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12427/umfrage/beurteilung-der-kompetenz-der-politik-zur-problemloesung/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)