In der Schlacht bei Talavera am 27. und 28. Juli 1809 trafen rund 56.000 Spanier und Briten auf rund 46.000 Franzosen. Die Schlacht führte zu rund 7.300 Verlusten auf französischer und zu rund 6.700 Verlusten auf britisch/spanischer Seite. Die französischen Verluste wogen vergleichsweise ob der geringen Größere ihrer Streitkraft schwerer. Die Franzosen mussten sich schließlich zurück ziehen.
Die Schlacht bei Talavera
Die britische Armee unter Arthur Wellesley versuchte sich einen Weg zur spanischen Hauptstadt Madrid zu bahnen, um diese zu befreien. Napoleons Bruder Joseph, unterdessen zum König von Spanien ernannt, sammelte dort eine Streitmacht um die Briten zu vertreiben. Bei dem Dorf Talavera stellten sich die französischen Streitkräfte den Alliierten in den Weg und es kam zur Schlacht.
Eine überraschende Attacke der Franzosen konnte nur mit knapper Not von den Alliierten abgeschmettert werden, was bis in die Abendstunden andauerte. Bereits am nächsten Tag erfolgte der französische Angriff erneut, doch die auf einem Hügel stehenden Briten und Spanier konnten auch diesen abschlagen. Ein Gegenangriff der britischen Reiterei verursachte aufgrund von Unebenheiten im Gelände nur moderaten Schaden, trieb die Franzosen jedoch zum Rückzug. Für die Schlacht von Talavera wurde Arthur Wellesley zum Viscount Wellington of Talavera ernannt.
Der spanische Kriegsschauplatz
Ursprünglich war Spanien ein Verbündeter Frankreichs. Spanien unterstützte Napoleon bei seinem Feldzug gegen Portugal und lies französische Truppen durch das eigene Hoheitsgebiet passieren. Auf dem Weg dahin ließen die Franzosen an vielen wichtigen Standorten Garnisonen zurück, unter anderem unter dem Vorwand die eigenen Nachschublinien zu sichern. In Wahrheit plante Napoleon bereits die Übernahme Spaniens und bald darauf wurde ihm ein Vorwand geliefert: Eine Gruppe von spanischen Edelleuten versuchte einen Putsch und entmachtete viele wichtige Funktionäre bei Hofe. Dieser Putsch wurde zwar verhindert, Napoleon legte diesen öffentlich jedoch als Schwäche aus. Bei einer Einladung seitens Napoleon wurde der spanische König und seine Erben dazu gezwungen zugunsten von Napoleons Bruder auf den spanischen Thron zu verzichten.
Während der gesamten napoleonischen Kriege tobte in Spanien mit unterschiedlicher Intensität ein Guerillakrieg, aber auch offene Feldschlachten wurden geschlagen. Der Kriegsschauplatz Spanien blieb zwar in seiner Bedeutung zweitrangig, jedoch wurden so große Ressourcen Frankreichs gebunden.
Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809
(nach Kriegspartei)
Merkmal
Franzosen
Briten und Spanier
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ThoughtCo. (6. Mai, 2017). Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809 (nach Kriegspartei) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed
ThoughtCo. "Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809 (nach Kriegspartei)." Chart. 6. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed
ThoughtCo. (2017). Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809 (nach Kriegspartei). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed
ThoughtCo. "Truppenstärke Und Verluste In Der Schlacht Bei Talavera Während Der Napoleonischen Kriege Auf Der Iberischen Halbinsel Am 27. Und 28. Juli 1809 (Nach Kriegspartei)." Statista, Statista GmbH, 6. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed
ThoughtCo, Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809 (nach Kriegspartei) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 21. Januar 2025)
Truppenstärke und Verluste in der Schlacht bei Talavera während der napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel am 27. und 28. Juli 1809 (nach Kriegspartei) [Graph], ThoughtCo, 6. Mai, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221256/umfrage/truppenstaerke-und-verluste-in-der-schlacht-bei-talavera/?__sso_cookie_checker=failed