Im Jahr 2017 entstanden in der Schweiz bedingt durch Alkoholsucht direkte Produktivitätsverluste in einer Höhe von rund 1,5 Milliarden Schweizer Franken. Damit waren die direkten Produktivitätsverluste der größte Kostenfaktor unter den untersuchten Kostenarten, gefolgt von Produktivitätsverlusten aufgrund von Morbidität mit einem Kostenrahmen von rund 600 Schweizer Franken. Insgesamt entstanden in der Schweiz im Jahr 2017 durch Alkoholsucht Kosten für die Volkswirtschaft in einer Höhe von rund 2,8 Milliarden Franken.
Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkoholsucht in der Schweiz nach Kostenart im Jahr 2017 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Länder mit der höchsten Sterberate aufgrund alkoholbedingter Erkrankungen 2016
- Alkoholabhängigkeit als Spitalsentlassungsdiagnose in Österreich bis 2020
- Länder mit der höchsten Anzahl täglich verzehrter Drinks unter Männern 2016
- Frauenanteil an den Alkoholabhängigkeitsdiagnosen in Österreich bis 2020
- Länder mit der höchsten Anzahl täglich verzehrter Drinks unter Frauen 2016
- Soziale Folgekosten der Alkoholkrankheit in Österreich 2011
- Länder mit der höchsten 12-Monats-Prävalenz von Alkoholkonsum unter Frauen 2016
- Spitalsentlassungsdiagnose Alkoholabhängigkeit bei Frauen in Österreich bis 2020
- Länder mit der niedrigsten 12-Monats-Prävalenz von Alkoholkonsum unter Frauen 2016
- Chronische Erkrankungen - Volkswirtschaftliche Schäden nach Krankheiten 2010
- Erneuerbare Energien- volkswirtschaftliche Effekte
- Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland 2015
- Abschreibungen in Deutschland bis 2021
- Anteil von Krankheiten an den volkswirtschaftlichen Kosten durch Krankmeldungen 2015
- Ausfall an Bruttowertschöpfung aufgrund von Arbeitsunfähigkeit nach Wirtschaftszweig
- Straßenpreis von Heroin in Deutschland bis 2020
Polynomics. (9. November, 2020). Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkoholsucht in der Schweiz nach Kostenart im Jahr 2017 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203605/umfrage/volkswirtschaftliche-kosten-durch-alkoholsucht-in-der-schweiz-nach-kostenart/
Polynomics. "Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkoholsucht in der Schweiz nach Kostenart im Jahr 2017 (in Millionen CHF)." Chart. 9. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203605/umfrage/volkswirtschaftliche-kosten-durch-alkoholsucht-in-der-schweiz-nach-kostenart/
Polynomics. (2020). Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkoholsucht in der Schweiz nach Kostenart im Jahr 2017 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203605/umfrage/volkswirtschaftliche-kosten-durch-alkoholsucht-in-der-schweiz-nach-kostenart/
Polynomics. "Volkswirtschaftliche Kosten Durch Alkoholsucht In Der Schweiz Nach Kostenart Im Jahr 2017 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203605/umfrage/volkswirtschaftliche-kosten-durch-alkoholsucht-in-der-schweiz-nach-kostenart/
Polynomics, Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkoholsucht in der Schweiz nach Kostenart im Jahr 2017 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203605/umfrage/volkswirtschaftliche-kosten-durch-alkoholsucht-in-der-schweiz-nach-kostenart/ (letzter Besuch 15. August 2022)