Rund 94 Prozent der befragten Personen mit Glutenunverträglichkeit, kauften glutenfreie Ersatzprodukte. Bei Personen, die zwar keine Glutenunverträglichkeit hatten, sich aber dennoch glutenfrei ernährten, lag der Anteil mit 86 Prozent etwa acht Prozentpunkte niedriger. Dies ergab eine Umfrage von Splendid Research in Deutschland.
Bei Gluten handelt es sich um ein Klebereiweiß, das in den Körnern verschiedener Getreidesorten vorkommt. Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann Gluten eine Entzündung im Dünndarm bewirken. Trotz des Aufschwungs, die glutenfreie Lebensmittel in den vergangenen Jahren erlebt haben, ist dies nicht allein auf eine zunehmende Verbreitung von Glutenunverträglichkeit zurückzuführen. Nicht bei allen Verbrauchern, die sich glutenfrei ernähren, wurde auch eine entsprechende Unverträglichkeit diagnostiziert.
Anteil der Personen, der glutenfreie Ersatzprodukte kauft, mit und ohne Glutenunverträglichkeit im Jahr 2020
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
SPLENDID RESEARCH. (12. November, 2020). Anteil der Personen, der glutenfreie Ersatzprodukte kauft, mit und ohne Glutenunverträglichkeit im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202190/umfrage/glutenfreie-lebensmittel-konsum-nach-bestehen-einer-glutenunvertraeglichkeit/
SPLENDID RESEARCH. "Anteil der Personen, der glutenfreie Ersatzprodukte kauft, mit und ohne Glutenunverträglichkeit im Jahr 2020." Chart. 12. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202190/umfrage/glutenfreie-lebensmittel-konsum-nach-bestehen-einer-glutenunvertraeglichkeit/
SPLENDID RESEARCH. (2020). Anteil der Personen, der glutenfreie Ersatzprodukte kauft, mit und ohne Glutenunverträglichkeit im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202190/umfrage/glutenfreie-lebensmittel-konsum-nach-bestehen-einer-glutenunvertraeglichkeit/
SPLENDID RESEARCH. "Anteil Der Personen, Der Glutenfreie Ersatzprodukte Kauft, Mit Und Ohne Glutenunverträglichkeit Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 12. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202190/umfrage/glutenfreie-lebensmittel-konsum-nach-bestehen-einer-glutenunvertraeglichkeit/
SPLENDID RESEARCH, Anteil der Personen, der glutenfreie Ersatzprodukte kauft, mit und ohne Glutenunverträglichkeit im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1202190/umfrage/glutenfreie-lebensmittel-konsum-nach-bestehen-einer-glutenunvertraeglichkeit/ (letzter Besuch 10. August 2022)