In Brasilien wurde im Jahr 2020 eine Fläche von der Größe von 237 Millionen Hektar für die Landwirtschaft genutzt. Im Jahr 1961 hatte die Fläche noch 157 Millionen Hektar betragen. In Indonesien wurde 2020 eine Fläche von der Größe von 62 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzt, in der Demokratischen Republik Kongo waren es 33,6 Millionen Hektar.
Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Landwirtschaftliche Anbaufläche in China bis 2014
- Landwirtschaftliche Anbaufläche in China nach Provinzen 2011
- Kultivierte Landfläche in China nach Provinzen 2011
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche in Baden-Württemberg bis 2022
- Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzter Flächen in Deutschland bis 2020
- Chinesischer Erwerb von Agrarflächen im Ausland
- Pachtflächenanteil in der deutschen Landwirtschaft nach Bundesländern 2020
- Kaufwert landwirtschaftlich genutzter Flächen in Bayern bis 2021
- Gesamte Bio-Fläche in der Landwirtschaft der EU bis 2020
- Kaufwert landwirtschaftlich genutzter Flächen in Deutschland bis 2020
- Anbaufläche von Soja in Österreich nach Bundesland 2022
FAO. (15. Juli, 2022). Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/
FAO. "Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar)." Chart. 15. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/
FAO. (2022). Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/
FAO. "Entwicklung Der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens Und Der Dr Kongo In Den Jahren 1961 Bis 2020 (Fläche In 1.000 Hektar)." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/
FAO, Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/ (letzter Besuch 26. März 2023)
Entwicklung der Agrarfläche Brasiliens, Indonesiens und der DR Kongo in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar) [Graph], FAO, 15. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199412/umfrage/agrarflaechen-ausgewaehlter-tropischer-laender/