Eine Studie über deutsche und israelische KI-Start-ups aus dem Jahr 2020 ergab, dass in Deutschland rund 27,8 Prozent der KI-Start-ups im Bereich Sales & Marketing tätig sind. In Israel lag der Anteil des Bereichs Sales & Marketing bei 29,1 Prozent.
Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Künstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Wirtschaft
Überblick
8
- Premium Statistik Umsatz im Bereich Künstliche Intelligenz weltweit bis 2024
- Basis Statistik Globales KI-Marktvolumen bis 2030
- Premium Statistik KI-Rekrutierungsindex weltweit 2022
- Premium Statistik Wertschöpfungspotenzial durch KI nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Führungskräften zum Einfluss von KI in der Arbeitswelt 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den Veränderungen durch KI nach Bereichen 2023
- Premium Statistik Frauenanteil in Arbeitsbereichen mit Künstlicher Intelligenz
Nutzung
8
- Basis Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Planung/Umsetzung digitaler Technologien 2018-2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung 2023
- Premium Statistik Umfrage: Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Automatisierungslösungen in Unternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik KI-Adaption nach Branchen und Funktionen weltweit 2022
- Premium Statistik KI-Anwendung in Standard-Geschäftsprozessen nach Branche 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Einsatzbereichen für Künstliche Intelligenz im Handel in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Händlern zur Umsetzung von KI im Handel nach Anwendungsfall 2023
Herausforderungen
8
- Premium Statistik Auswirkungen von KI auf die Jobprofile verschiedener Branchen 2020
- Premium Statistik Herausforderungen der KI-Nutzung in der internen Organisation von Unternehmen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmenbereichen für die Bundesregierung zum Ausbau von KI-Nutzung 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der Nicht-Nutzung von Küntslicher Intelligenz in Unternehmen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Voraussetzungen für die KI-Nutzung in Unternehmen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Hürden der KI-Umsetzung in Mittelstandsunternehmen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bewertung des Standorts Deutschland bei KI-relevanten Standortfaktoren 2020
- Premium Statistik Bewertung von vorbildlichen KI-Standortfaktoren 2020
Chancen & Risiken
8
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss des Einsatzes von KI in der Arbeitswelt 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den Chancen und Risiken von generativer KI 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber KI-basierter Textgenerierung 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme der beruflichen Tätigkeit durch KI 2023
- Premium Statistik Nützlichkeit von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz 2023
- Premium Statistik Umfrage zum erwarteten Einfluss von ChatGPT 2023
- Premium Statistik Umfrage zur kostenlosen Nutzung von ChatGPT 2023
- Premium Statistik Befragung zu den Auswirkungen durch KI am Arbeitsplatz in Deutschland 2023
Exkurs: Startups
8
- Premium Statistik Einfluss von Zukunftstechnologien auf Geschäftsmodell von Startups 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von KI-Anwendungen in deutschen Startups 2023
- Premium Statistik Internationaler Vergleich von Investments in Startups im Bereich KI bis 2021
- Premium Statistik Vergleich erhaltener und bevorzugter Startup-Finanzierungen im Bereich KI 2021
- Premium Statistik Einfluss von KI auf das Geschäftsmodell deutscher Startups bis 2021
- Premium Statistik Anzahl gegründeter KI-Startups in ausgewählten Ländern bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der deutschen KI-Start-ups nach Branchen 2020
- Premium Statistik Verteilung der KI-Start-ups Deutschlands und Israels nach Branchen 2020
Weitere verwandte Statistiken
18
- Ranking zu den beliebtesten Startup-Arbeitgebern 2019
- Ranking zu den unbeliebtesten Startup-Arbeitgebern 2019
- Umfrage zum Einfluss von Digitalisierungsvorhaben in Startups in Deutschland 2021
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots im Unternehmen nach Branchen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zu Mehrwerten des Chatbotseinsatzes in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Budget für das erste Chatbot-Projekt in der DACH-Region 2020
- Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI in der Schweiz 2018
- Von Jugendlichen genutzte Formen künstlicher Intelligenz in Österreich 2019
- Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Neugründungen von Startups in Deutschland nach Monaten in Q3 2023 und 2022
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Startup-Neugründungen in Deutschland nach Branchen in Q3 2023
- Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2022
- Anzahl der Blockchain-Startups in Deutschland nach Städten 2018
- Anzahl der pro Jahr gegründeten Blockchain-Unternehmen & Start-ups weltweit bis 2018
- Bedeutung von ökologischen und sozialen Herausforderungen für Startups 2018
- Finanzierung von PropTech Startups weltweit bis 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ranking zu den beliebtesten Startup-Arbeitgebern 2019
- Ranking zu den unbeliebtesten Startup-Arbeitgebern 2019
- Umfrage zum Einfluss von Digitalisierungsvorhaben in Startups in Deutschland 2021
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots im Unternehmen nach Branchen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zu Mehrwerten des Chatbotseinsatzes in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Budget für das erste Chatbot-Projekt in der DACH-Region 2020
- Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI in der Schweiz 2018
- Von Jugendlichen genutzte Formen künstlicher Intelligenz in Österreich 2019
- Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Neugründungen von Startups in Deutschland nach Monaten in Q3 2023 und 2022
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Startup-Neugründungen in Deutschland nach Branchen in Q3 2023
- Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2022
- Anzahl der Blockchain-Startups in Deutschland nach Städten 2018
- Anzahl der pro Jahr gegründeten Blockchain-Unternehmen & Start-ups weltweit bis 2018
- Bedeutung von ökologischen und sozialen Herausforderungen für Startups 2018
- Finanzierung von PropTech Startups weltweit bis 2016
Bundesverband Deutsche Startups. (2. September, 2020). Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/
Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020." Chart. 2. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/
Bundesverband Deutsche Startups. (2020). Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/
Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung Der Ki-start-ups Nach Enterprise Function In Deutschland Und Israel Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/
Bundesverband Deutsche Startups, Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Verteilung der KI-Start-ups nach Enterprise Function in Deutschland und Israel im Jahr 2020 [Graph], Bundesverband Deutsche Startups, 2. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1197437/umfrage/verteilung-der-ki-startups-deutschlands-und-israels-nach-geschaeftsfeldern/