Nur ein geringer Anteil der Verbraucher sehen hohe Risiken beim Verzehr von Superfood. Diejenigen, die jedoch gesundheitliche Risiken sehen, benennen bedenkliche Inhaltsstoffe besonders häufig als ein mögliches Risiko. Rund 13 Prozent der Befragten in Deutschland gaben dies im Jahr 2020 an. Die deutliche Mehrheit der Befragten ist sich jedoch unsicher, welche Risiken bei Superfood bestehen.
Welche gesundheitlichen Risiken sehen Sie bei Lebensmitteln, die auch als Superfood bezeichnet werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Mehrausgabebereitschaft für gesunde Produkte in Deutschland 2015
- Umfrage zu Mehrausgaben für gesunde Produkte in Deutschland 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit des Gesundheitsthemas in verschiedenen Einkaufsstätten 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit des Themas Gesundheit bei verschiedenen Produkten 2015
- Umfrage zu gesundheitsförderlichen Aspekten von Produkten in Deutschland 2017
- Umfrage zum Einfluss der Corona-Auflagen auf die eigene Gesundheit in 2020
- Umfrage zum Interesse an Gesundheitsthemen 2015
- Beachtung einer gesunden Lebensweise in Österreich 2015
- Verantwortung von Supermärkten während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Umfrage unter Kaufland-Kunden in Deutschland zu gesunder Ernährung 2021
- Verursachte Kosten aufgrund von Rauchen in China 2000-2008
- Umfrage in Deutschland zum Gesundheitsbewusstsein bis 2021
- Umfrage zur persönlichen Gesundheitsvorsorge in Österreich im August 2019
- Umfrage zur Verbreitung gesunder Lebensweisen nach Geschlecht 2015
- Anteil der Ballaststoffe in ausgewählten Nahrungsmitteln
- Internetrecherche nach Krankheiten und Ernährung in Deutschland bis 2021
BfR. (15. August, 2020). Welche gesundheitlichen Risiken sehen Sie bei Lebensmitteln, die auch als Superfood bezeichnet werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188963/umfrage/gesundheitliche-risiken-von-superfood/
BfR. "Welche gesundheitlichen Risiken sehen Sie bei Lebensmitteln, die auch als Superfood bezeichnet werden?." Chart. 15. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188963/umfrage/gesundheitliche-risiken-von-superfood/
BfR. (2020). Welche gesundheitlichen Risiken sehen Sie bei Lebensmitteln, die auch als Superfood bezeichnet werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188963/umfrage/gesundheitliche-risiken-von-superfood/
BfR. "Welche Gesundheitlichen Risiken Sehen Sie Bei Lebensmitteln, Die Auch Als Superfood Bezeichnet Werden?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188963/umfrage/gesundheitliche-risiken-von-superfood/
BfR, Welche gesundheitlichen Risiken sehen Sie bei Lebensmitteln, die auch als Superfood bezeichnet werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188963/umfrage/gesundheitliche-risiken-von-superfood/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)