Annapurnas (8.091 Meter) erreicht, 53 Menschen sind am Berg zu Tode gekommen. Die Todesrate des Annapurnas beträgt damit 41 Prozent, er gilt als der gefährlichste Berg der Welt. Der Nanga Parbat hat eine Todesrate von 28,24 Prozent, der K2 von 26,77 Prozent.
Bis Ende 2008 haben 130 Bergsteiger den Gipfel des Die Todesraten der drei gefährlichsten Achttausender-Berge (Stand: 2008)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Höhe der Bergspitzen in China 2010
- Länder mit der höchsten Mortalitätsrate bei Tuberkulose (HIV-negativ) 2020
- Umfrage zu Assoziationen mit den alpinen Bergregionen Österreichs 2017
- Umfrage zur Information über die Bergregionen und ihre Zukunft in Österreich 2017
- Länder mit der höchsten Mortalitätsrate bei Tuberkulose (HIV-positiv) 2020
- Länder mit der höchsten Sterberate aufgrund alkoholbedingter Erkrankungen 2016
- Altersstandardisierte Rate der Krebsmortalität in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Sterberaten der Haupttodesursachen in Deutschland 1998 -2019
- Anzahl der internationalen Touristenankünfte in Nepal bis 2020
- Anteil der internationalen Touristenankünfte in Nepal nach Herkunftsland 2020
- Anzahl der Wanderer in Nepal nach Wandergebiet 2020
NASA. (1. Mai, 2009). Die Todesraten der drei gefährlichsten Achttausender-Berge (Stand: 2008) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1186566/umfrage/die-drei-gefaehrlichsten-achttausender-berge/
NASA. "Die Todesraten der drei gefährlichsten Achttausender-Berge (Stand: 2008)." Chart. 1. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1186566/umfrage/die-drei-gefaehrlichsten-achttausender-berge/
NASA. (2009). Die Todesraten der drei gefährlichsten Achttausender-Berge (Stand: 2008). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1186566/umfrage/die-drei-gefaehrlichsten-achttausender-berge/
NASA. "Die Todesraten Der Drei Gefährlichsten Achttausender-berge (Stand: 2008)." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1186566/umfrage/die-drei-gefaehrlichsten-achttausender-berge/
NASA, Die Todesraten der drei gefährlichsten Achttausender-Berge (Stand: 2008) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1186566/umfrage/die-drei-gefaehrlichsten-achttausender-berge/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)