Aus einer im Juni 2020 unter Schweizer CFOs durchgeführten Umfrage zu möglichen Folgerisiken der Covid-19-Pandemie geht hervor, dass 76 Prozent der Schweizer Unternehmen eine Zunahme des Protektionismus und der Handelsbarrieren für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich halten. Rund 70 Prozent gaben an, dass eine Glokalisierung wahrscheinlich ist.
Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Gesundheit oder Wirtschaft als Priorität in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Wirtschaftliche Folgen der Maßnahmen gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Premium Statistik Homeoffice-Nutzung vor und während der Corona-Krise Q2 2020
- Basis Statistik Größte Risiken für die deutsche Wirtschaft
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Target2-Salden der Bundesbank bis August 2023
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen bis 2025
- Basis Statistik Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Target2-Salden der Österreichischen Nationalbank 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Auslastungsgrad von Intensivstationen durch Corona-Patienten in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Isolationsfälle aufgrund des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2021
- Basis Statistik Kontaktpersonen in Quarantäne aufgrund des Coronavirus Schweiz nach Kanton 2021
- Premium Statistik Änderungen des Mobilitätsverhaltens aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Umfrage zur persönlichen Situation im Homeoffice während Corona in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Aussagen zum Homeoffice während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Todesfälle mit dem Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Altersklasse 2023
- Basis Statistik Inzidenz des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2023
- Basis Statistik Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Impfquote vollständig geimpfter Personen gegen das Coronavirus in der Schweiz 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Thüringen nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Sachsen-Anhalt nach Parteipräferenz 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Verzögerungen im Hinterlandverkehr von Häfen aufgrund des Coronavirus 2020
- Basis Statistik Auslastungsgrad von Normal- und Intensivbetten durch Corona-Patienten Österreich 2023
- Premium Statistik Spanische Zahlungsbilanz - Monatliche Kapitalströme bis 2020
- Premium Statistik Infektionsrate währender Spanischen Grippe in den USA nach Alter 1918
- Basis Statistik Beurteilung der Regierungsarbeit bei der Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Schulbesuch der Kinder trotz Coronavirus nach Ländern 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Gesamtangebotspreise in der Schweiz nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Importpreise in der Schweiz nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Importpreise in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Gesamtangebotspreise in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Preisniveauindex in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Schweiz nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Produzentenpreise für verarbeitete Produkte in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Pflegebedürftigkeit - Umfrage zu ausgewählten privaten Vorsorgeformen 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Frauen in Deutschland 2003 und 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Pflegebedürftigkeit - Umfrage zu ausgewählten privaten Vorsorgeformen 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Frauen in Deutschland 2003 und 2010
Deloitte. (1. Juli, 2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. "Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?." Chart. 1. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. (2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. "Für Wie Wahrscheinlich Halten Sie Den Eintritt Dieser Folgerisiken Der Pandemie Bis Ende Nächsten Jahres?." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte, Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres? [Graph], Deloitte, 1. Juli, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/