Aus einer im Juni 2020 unter Schweizer CFOs durchgeführten Umfrage zu möglichen Folgerisiken der Covid-19-Pandemie geht hervor, dass 76 Prozent der Schweizer Unternehmen eine Zunahme des Protektionismus und der Handelsbarrieren für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich halten. Rund 70 Prozent gaben an, dass eine Glokalisierung wahrscheinlich ist.
Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Corona-Krise: Einschätzung der sukzessiven Öffnung von Schulen 2020
- Corona-Krise: Umfrage zum Engagement für Schulunterricht und Kinderbetreuung 2020
- Umfrage zu Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach Corona-Schließungen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Konjunkturpakets 2020
- Beurteilung der Arbeit der WHO zur Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu aktuell geltenden Corona-Maßnahmen im Januar 2021
- Umfrage zum Corona-Hilfspaket der EU 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Konjunkturpakets 2020
- Umfrage zur Rückkehr an den Arbeitsplatz trotz des Coronavirus nach Ländern 2020
- Umfrage zu Arbeitskräfte-Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Corona-Krise: Angemessenheit geltender Ausgangsbeschränkungen in Deutschland 2020
- Corona-Krise: Vergabe von schulischem Material an SchülerInnen in Deutschland 2020
- Umfrage zu operativen Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2020
- Umfrage zu einer zweiten Corona-Welle in Deutschland 2020
- Corona-Krise: Meinung zur Öffnung von Schulen und Kitas 2020
- Beurteilung der Regierungsarbeit bei der Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Meinung zu Ramelows Vorschlag zum Verzicht auf Corona-Maßnahmen 2020
- Umfrage zum Vergleich der Corona-Krise mit der Klimakrise nach Ländern 2020
- Umfrage zum Verständnis für Anti-Corona-Demos in Berlin nach Parteianhängerschaft '20
Deloitte. (1. Juli, 2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. "Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?." Chart. 1. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. (2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte. "Für Wie Wahrscheinlich Halten Sie Den Eintritt Dieser Folgerisiken Der Pandemie Bis Ende Nächsten Jahres?." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/
Deloitte, Für wie wahrscheinlich halten Sie den Eintritt dieser Folgerisiken der Pandemie bis Ende nächsten Jahres? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178584/umfrage/umfrage-zu-folgerisiken-nach-der-ersten-pandemiewelle-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)