Die eigenen Wertvorstellungen werden insbesondere durch nahestehende Bezugspersonen geprägt, wozu die Eltern, Freunde oder auch der/die Partner/in zählen: So gaben rund 81 Prozent der Befragten in der Bundesrepublik Deutschland an, dass die Eltern einen Einfluss auf ihre Werte und Ansichten ausgeübt haben. Doch auch der Einfluss von Ausbildung bzw. Studium und dem Arbeitsumfeld spielen bei rund 42 bzw. 44 Prozent eine Rolle.
Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: LOHAS (Life of health and sustainability) in Deutschland
Demografie
6
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Geschlechterverteilung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Altersgruppenverteilung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Familienstand 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur höchsten Berufsausbildung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Haushaltsnettoeinkommen 2022
Einstellungen und Konsumverhalten
7
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zu Werteorientierungen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Einkaufsverhalten 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Essverhalten 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft von LOHAS in Deutschland nach Konsumbereichen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Wert von Markenartikeln 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zu den Einkaufsorten für Lebensmittel 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Einkauf 2022
Interessensgebiete
5
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zu Interessensgebieten 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Interesse an gesunder Ernährung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Informationsinteresse an Kochen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Interesse an der Kunst- und Kulturszene 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Interesse an Natur- und Umweltschutz 2022
Freizeitverhalten
5
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit von Gartenarbeit 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit des Kochens 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit des Wanderns 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit von Yoga 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Besuchshäufigkeit von Museen 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild der jüngeren Generation in Ost und West 2013
- Umfrage in Deutschland zum Fremdbild von Jugendlichen 2013
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild der mittleren Altersgruppe in Ost und West 2013
- Umfrage zum Einfluss der digitalen Medien auf Beziehungen in Österreich 2016
- Umfrage zur Nutzung des Internets in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild von Jugendlichen 2013
- Umfrage zur Nutzung des Internets in Deutschland im Jahr 2017 nach Altersklassen
- Zuversicht der Deutschen bezüglich der persönlichen Situation im 4. Quartal 2014
- Umfrage zum Älter werden in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu Zielen von Personen, die mit dem Partner zusammenleben Deutschland 2017
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016 (nach Altersgruppen)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild der jüngeren Generation in Ost und West 2013
- Umfrage in Deutschland zum Fremdbild von Jugendlichen 2013
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild der mittleren Altersgruppe in Ost und West 2013
- Umfrage zum Einfluss der digitalen Medien auf Beziehungen in Österreich 2016
- Umfrage zur Nutzung des Internets in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016
- Umfrage in Deutschland zum Selbstbild von Jugendlichen 2013
- Umfrage zur Nutzung des Internets in Deutschland im Jahr 2017 nach Altersklassen
- Zuversicht der Deutschen bezüglich der persönlichen Situation im 4. Quartal 2014
- Umfrage zum Älter werden in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu Zielen von Personen, die mit dem Partner zusammenleben Deutschland 2017
- Umfrage zur Beeinflussung des Glücks in Deutschland im Jahr 2016 (nach Altersgruppen)
BMBF. (21. September, 2020). Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/
BMBF. "Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt?." Chart. 21. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/
BMBF. (2020). Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/
BMBF. "Was Hat Ihre Wertvorstellungen Und Ansichten Besonders Geprägt?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/
BMBF, Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Was hat Ihre Wertvorstellungen und Ansichten besonders geprägt? [Graph], BMBF, 21. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175030/umfrage/bewertung-von-einflussfaktoren-auf-die-wertebildung-in-deutschland/