Im Rahmen einer Umfrage im Jahr 2020 wurden 1.200 Personen in Deutschland gefragt, wie es unter Berücksichtigung der Corona-Krise mit dem Klimaschutz hierzulande weitergehen sollte. Knapp 45 Prozent der Befragten gaben an, dass die Klimaschutzmaßnahmen wie bisher fortgeführt werden sollen.
Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Aktive Umweltschützer in Deutschland
Demografie
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Einsatz für Natur- und Umweltschutz bis 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Geschlechtergruppenverteilung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zur Altersgruppenverteilung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zum Familienstand 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zur Schulbildung 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zur beruflichen Ausbildung 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Umfang der Berufstätigkeit 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zum Haushaltsnettoeinkommen 2022
Interessen und Freizeit
8
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Interesse an gesunder Ernährung 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Interesse an Wissenschaft 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Interesse an Psychologie 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zum Interesse an Politik 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Häufigkeit des Kochens in der Freizeit 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Häufigkeit von Basteln und Werken 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland zur Häufigkeit von Museumsbesuchen 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Anzahl der Urlaubsreisen 2022
Einstellungen und Konsum
5
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland zu den wichtigsten Werten im Leben 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zum nachhaltigen Konsum 2022
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zur Ausgabebereitschaft 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland zu Einkaufsorten für Lebensmittel 2022
- Premium Statistik Aktive Umweltschützer in Deutschland nach Häufigkeit von Online-Käufen 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage zur Änderung des eigenen Verhaltens für den Klimaschutz 2018
- Umfrage zur Bekanntheit und Einfluss des „Blauen Engels“ beim Einkaufen
- Umfrage: Verbote oder Anreize für den Umwelt- und Klimaschutz 2019
- Umfrage zum nachhaltigen Arbeitgeber in Deutschland 2020
- Umfrage zur Wichtigkeit von Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland 2020
- Umweltschutzausgaben der Unternehmen in der Schweiz nach Umweltbereich 2018
- Umweltschutzausgaben im Verhältnis zur Bruttowertschöpfung in der Schweiz bis 2021
- Klimaschutz - Umfrage zum Beitrag zum Klimaschutz nach Bereichen 2018
- Umweltschutzausgaben der Unternehmen in der Schweiz nach Branchen 2018
- Umweltschutzausgaben in der Schweiz nach Komponenten bis 2019
- Umweltschutzausgaben in Österreich nach Umweltbereich und finanzierendem Bereich 2015
- Umfrage zum Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz nach Parteianhängern 2021
- Umfrage zur Bewältigung des Klimawandels durch internationale Zusammenarbeit 2021
- Umfrage zur Verteuerung von Flugpreisen aufgrund des Klimaschutzes im DACH-Raum 2019
- Meinung zu Maßnahmen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung 2019
- Umfrage zu Lockerung von Klimaschutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Krise 2020
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um den Umweltschutz 2013
- Kennzahlen zum 1. globalen Klima-Streik am 15. März 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Änderung des eigenen Verhaltens für den Klimaschutz 2018
- Umfrage zur Bekanntheit und Einfluss des „Blauen Engels“ beim Einkaufen
- Umfrage: Verbote oder Anreize für den Umwelt- und Klimaschutz 2019
- Umfrage zum nachhaltigen Arbeitgeber in Deutschland 2020
- Umfrage zur Wichtigkeit von Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland 2020
- Umweltschutzausgaben der Unternehmen in der Schweiz nach Umweltbereich 2018
- Umweltschutzausgaben im Verhältnis zur Bruttowertschöpfung in der Schweiz bis 2021
- Klimaschutz - Umfrage zum Beitrag zum Klimaschutz nach Bereichen 2018
- Umweltschutzausgaben der Unternehmen in der Schweiz nach Branchen 2018
- Umweltschutzausgaben in der Schweiz nach Komponenten bis 2019
- Umweltschutzausgaben in Österreich nach Umweltbereich und finanzierendem Bereich 2015
- Umfrage zum Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz nach Parteianhängern 2021
- Umfrage zur Bewältigung des Klimawandels durch internationale Zusammenarbeit 2021
- Umfrage zur Verteuerung von Flugpreisen aufgrund des Klimaschutzes im DACH-Raum 2019
- Meinung zu Maßnahmen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung 2019
- Umfrage zu Lockerung von Klimaschutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Krise 2020
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um den Umweltschutz 2013
- Kennzahlen zum 1. globalen Klima-Streik am 15. März 2019
BDEW. (3. Juni, 2020). Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/
BDEW. "Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte?." Chart. 3. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/
BDEW. (2020). Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/
BDEW. "Die Corona-krise Führt In Deutschland Zu Wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was Halten Sie Für Richtig, Wie Es Mit Dem Klimaschutz In Deutschland Weitergehen Sollte?." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/
BDEW, Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/ (letzter Besuch 08. Februar 2023)
Die Corona-Krise führt in Deutschland zu wirtschaftlichen Beeinträchtigungen. Was halten Sie für richtig, wie es mit dem Klimaschutz in Deutschland weitergehen sollte? [Graph], BDEW, 3. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1170796/umfrage/klimaschutzmassnahmen-nach-corona-krise/