Über 80 Prozent der Befragten war der Meinung, dass jeder einzelne Mensch eine persönliche Verantwortung hat, sich klimafreundlich zu verhalten (Stand: 2020). Über 70 Prozent der Befragten war der Überzeugung, dass die Regierung zu wenig für den Klimaschutz unternimmt. An der Umfrage der IUBH nahmen über 2.000 Personen in Deutschland teil. Die Studie beschäftigt sich mit den Einstellungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Deutschland.
Anteil der Befragten, die den folgenden Aussagen zur Verantwortung für Klimaschutz (voll) zustimmen 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich im Jahr 2019
- Umfrage zur persönlichen Relevanz des Klimawandels in Österreich nach Alter 2019
- Umfrage zum nachhaltigen Arbeitgeber in Deutschland 2020
- Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Meinung zu Maßnahmen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung 2019
- Einschätzung des eigenen Umweltbewusstseins in der Schweiz
- Umsetzung von Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz
- Umfrage zur Wichtigkeit von Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland 2018
- Umfrage: Verbote oder Anreize für den Umwelt- und Klimaschutz 2019
- Persönliche Aktivitäten zum Klimaschutz 2017
- Umfrage zur Bewältigung des Klimawandels durch internationale Zusammenarbeit 2018
- Kennzahlen zum 1. globalen Klima-Streik am 15. März 2019
- Umfrage zum Einsatz der Bundesregierung für den Klimaschutz nach Parteianhängern 2018
- Umfrage zur Verteuerung von Flugpreisen aufgrund des Klimaschutzes im DACH-Raum 2019
- Meinungen von Frauen zum Stellenwert von Klimaschutz
- Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz 2017
- Umweltschutzausgaben in Österreich nach Umweltbereich und finanzierendem Bereich 2015
- Persönlicher Stellenwert des Themas Klimaschutz
- Deutsche Klimaschutzbranche - Umsatz nach Sektor 2018
- Zustimmung zu höheren Energiekosten für den Klimaschutz 2017
IUBH Internationale Hochschule. (30. Juni, 2020). Anteil der Befragten, die den folgenden Aussagen zur Verantwortung für Klimaschutz (voll) zustimmen 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154662/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-verantwortung-fuer-klimaschutz-in-deutschland/
IUBH Internationale Hochschule. "Anteil der Befragten, die den folgenden Aussagen zur Verantwortung für Klimaschutz (voll) zustimmen 2020." Chart. 30. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154662/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-verantwortung-fuer-klimaschutz-in-deutschland/
IUBH Internationale Hochschule. (2020). Anteil der Befragten, die den folgenden Aussagen zur Verantwortung für Klimaschutz (voll) zustimmen 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154662/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-verantwortung-fuer-klimaschutz-in-deutschland/
IUBH Internationale Hochschule. "Anteil Der Befragten, Die Den Folgenden Aussagen Zur Verantwortung Für Klimaschutz (Voll) Zustimmen 2020." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154662/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-verantwortung-fuer-klimaschutz-in-deutschland/
IUBH Internationale Hochschule, Anteil der Befragten, die den folgenden Aussagen zur Verantwortung für Klimaschutz (voll) zustimmen 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154662/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-verantwortung-fuer-klimaschutz-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. März 2021)