am meisten produzierte pflanzliche Öl. Ein Grund hierfür besteht in dem hohen Hektarertrag des Palmöls. Im Jahr 2019 konnten auf einem Hektar Anbaufläche etwa 3,8 Tonnen Palmöl erzeugt werden. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Hektarertrag von Raps lag bei 0,8 Tonnen Rapsöl.
Palmöl ist das weltweit Hektarertrag verschiedener Ölsaaten im Vergleich weltweit (Tonnen Öl pro Hektar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbstversorgungsgrad bei Ölsaaten in Österreich nach Art bis 2020/21
- Selbstversorgungsgrad bei Ölsaaten in Österreich bis 2020/21
- Biokraftstoff - Vergleich des Ernteertrags ausgewählter Energiepflanzen 2013
- Ernteertrag von Birnen in Deutschland je Hektar Anbaufläche bis 2021
- Ernteertrag von Heidelbeeren in Deutschland je Hektar bis 2021
- Ernteertrag von Himbeeren in Deutschland je Hektar Anbaufläche bis 2021
- Ernteertrag von Äpfeln in Deutschland je Hektar Anbaufläche bis 2021
- Ernteertrag von Pflaumen/Zwetschgen in Deutschland je Hektar Anbaufläche bis 2021
- Ertragsmenge von Salatsorten in Deutschland bis 2020
- Anbaufläche von Raps und Rübsen in Deutschland bis 2021
- Marken der Kategorie Öle nach Käuferreichweite in Österreich 2020
- Pro-Kopf-Konsum pflanzlicher Öle in Österreich bis 2020/21
European palm oil alliance. (31. Oktober, 2019). Hektarertrag verschiedener Ölsaaten im Vergleich weltweit (Tonnen Öl pro Hektar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143326/umfrage/hektarertrag-oelsaaten-weltweit/
European palm oil alliance. "Hektarertrag verschiedener Ölsaaten im Vergleich weltweit (Tonnen Öl pro Hektar)." Chart. 31. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143326/umfrage/hektarertrag-oelsaaten-weltweit/
European palm oil alliance. (2019). Hektarertrag verschiedener Ölsaaten im Vergleich weltweit (Tonnen Öl pro Hektar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143326/umfrage/hektarertrag-oelsaaten-weltweit/
European palm oil alliance. "Hektarertrag Verschiedener Ölsaaten Im Vergleich Weltweit (Tonnen Öl Pro Hektar)." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143326/umfrage/hektarertrag-oelsaaten-weltweit/
European palm oil alliance, Hektarertrag verschiedener Ölsaaten im Vergleich weltweit (Tonnen Öl pro Hektar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143326/umfrage/hektarertrag-oelsaaten-weltweit/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)