Österreichische YouTuber mit den meisten Abonnenten 2023
YouTube ist das meistgenutzte Videoportal in Österreich
Mit einer monatlichen Reichweite in Österreich von rund 77 Prozent, ist das 2005 gegründete Videoportal YouTube nach wie vor nicht aus dem medialen Alltag wegzudenken und erreicht täglich speziell die Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen häufiger als andere Videoplattformen wie Netflix oder Amazon Prime. Auch die relativ junge Social-Media-App für Kurzvideos TikTok konnte YouTube gemessen an seinen jugendlichen Nutzern bisher nicht einholen. Neben Facebook ist YouTube zudem das beliebteste Soziale Netzwerk in Österreich.Views und Abonnenten als Erfolgsmesser von YouTube
Der Erfolg eines YouTube Kanals lässt sich neben der Anzahl an Abonnenten auch an den Views, also seinen Aufrufen, messen. Überflieger hier waren zuletzt die beiden österreichischen Kanäle und Red Bull und IMPERIA. Das von zwei aus Sarajevo stammenden Rappern gegründete Plattenlabel IMPERIA zählte dabei rund 3,6 Milliarden Views, Red Bull führte mit rund 3,7 Milliarden Views.Abgesehen von Werbepartnerschaften, generieren allein die Klickzahlen Geld. Wieviel dabei verdient wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl geschalteter Werbungen oder der gesamten Länge des Videos ab. Eine hohe Anzahl an Abonnenten generiert kein Geld, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass das eigene Video mit mehr Views belohnt wird.