China ist im Mehrjahresvergleich das führende Produktionsland weltweit bei der Förderung von Silizium. Bei der Produktion ist sowohl Siliziummetall als auch Ferrosilizium eingeschlossen. Im Jahr 2021 förderte China etwa sechs Millionen Tonnen Silizium und damit das zehnfache des Volumens des zweitgrößten Produktionslandes Russland.
Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Silizium
Marktüberblick
4
Solarsilizium
4
- Premium Statistik Umsatz der führenden Solarsiliziumhersteller weltweit 2021
- Premium Statistik Produktionskapazität der führenden Hersteller von Polysilizium weltweit 2020
- Premium Statistik Wacker Chemie AG - Umsatz nach Segmenten bis 2021
- Premium Statistik Solarmodule - Größte Hersteller weltweit nach Absatz 2019
Halbleitersilizium
6
- Premium Statistik Umsatz der führenden Halbeitersiliziumhersteller weltweit 2021
- Premium Statistik Marktanteile der größten Hersteller von Wafern weltweit 2020
- Premium Statistik Shin-Etsu: Nettoumsatz des Chemiekonzerns bis 2022
- Premium Statistik Shin-Etsu: Umsatzanteile der Geschäftssegmente des Chemiekonzerns 2021
- Premium Statistik Umsatz der Siltronic AG bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Halbleiterprodukten nach führenden Herstellern bis 2022
Forschung und Entwicklung
8
- Premium Statistik Shin-Etsu: F&E-Ausgaben des Chemiekonzerns bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Patente des Chemiekonzerns Shin-Etsu weltweit bis 2021
- Premium Statistik Wacker Chemie AG - Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben der Siltronic AG bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben von Tokuyama Corporation bis 2022
- Premium Statistik Forschungsausgaben der Elkem ASA bis 2021
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der SUMCO Corporation bis 2021
- Premium Statistik Forschungsausgaben von Daqo New Energy bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
12
- Silber - Weltweite Minenproduktion nach gefördertem Metall 2011 und 2012
- Erdgasförderung in Indonesien bis 2021
- Erdöl: Produktion Libyen in Tonnen bis 2021
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2021
- Blei - Weltweite Fördermenge bis 2021
- Erdgasförderung in Saudi-Arabien bis 2021
- Erdölproduktion in der Europäischen Union in Barrel pro Tag bis 2021
- Förderung von Steinkohle in der EU bis 2018
- Steinkohle - Anzahl der Fördertage in Deutschland bis 2018
- Förderung von Steinkohle in Europa (ohne GUS) bis 2018
- Steinkohlenkokserzeugung in Polen bis 2018
- Erdölproduktion in Tunesien in Barrel pro Tag bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Silber - Weltweite Minenproduktion nach gefördertem Metall 2011 und 2012
- Erdgasförderung in Indonesien bis 2021
- Erdöl: Produktion Libyen in Tonnen bis 2021
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2021
- Blei - Weltweite Fördermenge bis 2021
- Erdgasförderung in Saudi-Arabien bis 2021
- Erdölproduktion in der Europäischen Union in Barrel pro Tag bis 2021
- Förderung von Steinkohle in der EU bis 2018
- Steinkohle - Anzahl der Fördertage in Deutschland bis 2018
- Förderung von Steinkohle in Europa (ohne GUS) bis 2018
- Steinkohlenkokserzeugung in Polen bis 2018
- Erdölproduktion in Tunesien in Barrel pro Tag bis 2021
US Geological Survey. (31. Januar, 2022). Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/
US Geological Survey. "Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen)." Chart. 31. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/
US Geological Survey. (2022). Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/
US Geological Survey. "Produktionsmenge Von Silizium Führender Länder Weltweit In Den Jahren Von 2015 Bis 2021¹ (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/
US Geological Survey, Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/ (letzter Besuch 27. Januar 2023)
Produktionsmenge von Silizium führender Länder weltweit in den Jahren von 2015 bis 2021¹ (in 1.000 Tonnen) [Graph], US Geological Survey, 31. Januar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122659/umfrage/foerderungsmenge-von-silizium-fuehrender-laender-weltweit/