Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben acht Prozent der Befragten in Deutschland an, dass innerhalb der letzten drei Jahre eine Person aus dem Familien- oder Freundeskreis durch Zufall auf Inhalte gestoßen ist, in denen Rassenhass oder religiöser Extremismus verbreitet wurde. Drei Prozent der Befragten gaben an, dass schon einmal jemand aus ihrem Familien- oder Freundeskreis aufgrund von Cyber-Attacken nicht auf Online-Dienste (z.B. Bankdienste) zugreifen konnte.
War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Cybersecurity in Deutschland
Überblick
8
- Premium Statistik Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Straftaten mit dem Tatmittel Internet in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Internetkriminalität in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftigen Bedrohungen für die IT-Sicherheit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur gefühlten Bedrohung durch Internetkriminalität in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Cyberkriminalität im Bekanntenkreis in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu eigenen Fähigkeiten zum Schutz vor Cyberkriminalität in Deutschland 2019
Finanzielle Schäden
6
- Premium Statistik Schäden durch Cyberkriminalität in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Cyber-Angriffe in Unternehmen in ausgewählten Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum wahrgenommenen Risiko von Cyberangriffen in Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Kosten von Cyberattacken in Deutschland und weltweit bis 2022
- Premium Statistik Verursachte Kosten durch Cyberkriminalität in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Cyberangriffe durch Ransomware auf öffentliche Einrichtungen in Deutschland
Erfahrungen
8
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Cyberkriminalität in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl von Insider-Vorfällen pro Unternehmen weltweit 2020
- Premium Statistik Anteil der von Cyberangriffen betroffenen Unternehmen nach Art des Angriffs 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko für Computer-Kriminalität nach Tätergruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Unternehmensumfrage zum Täterkreis von Cyberangriffen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter deutschen Unternehmen zur Herkunft von Cyberangriffen 2021
- Basis Statistik Täterkreis von Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen 2021
Schutzmaßnahmen
5
- Premium Statistik Entwicklung der Geschäftslage am Cyber-Versicherungsmarkt in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Premium Statistik Umsetzung organisatorische Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Premium Statistik Erhöhung des Cybersicherheitsbudgets von Unternehmen während Corona 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Versicherung gegen digitale Risiken in deutschen Unternehmen 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Bekanntheit von Meldemöglichkeiten bei Erfahrungen mit Cyberkriminalität 2019
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich nach Branche 2022
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität 2016
- Von Datendiebstahl betroffene Geschäftsbereiche in Österreich 2022
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Umfrage zu Cookies und Cookie-Bannern auf Webseiten in Deutschland 2020
- Anteil der umsatzstärksten deutschen Unternehmen nach Branchen und Domains 2016
- Erhaltene Spam-E-Mails pro Monat in Frankreich 2008
- Umfrage zu den wichtigsten digitalen Erbschaften in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von VPN für Zugang zu Entertainment-Inhalten weltweit 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bekanntheit von Meldemöglichkeiten bei Erfahrungen mit Cyberkriminalität 2019
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich nach Branche 2022
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität 2016
- Von Datendiebstahl betroffene Geschäftsbereiche in Österreich 2022
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Umfrage zu Cookies und Cookie-Bannern auf Webseiten in Deutschland 2020
- Anteil der umsatzstärksten deutschen Unternehmen nach Branchen und Domains 2016
- Erhaltene Spam-E-Mails pro Monat in Frankreich 2008
- Umfrage zu den wichtigsten digitalen Erbschaften in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von VPN für Zugang zu Entertainment-Inhalten weltweit 2015
Europäische Kommission. (15. Januar, 2020). War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/
Europäische Kommission. "War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen?." Chart. 15. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/
Europäische Kommission. (2020). War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/
Europäische Kommission. "War Jemand In Ihrer Familie, Unter Ihren Freunden Oder Bekannten In Den Letzten Drei Jahren Ein Opfer Einer Der Folgenden Situationen?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/
Europäische Kommission, War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/ (letzter Besuch 29. März 2023)
War jemand in Ihrer Familie, unter Ihren Freunden oder Bekannten in den letzten drei Jahren ein Opfer einer der folgenden Situationen? [Graph], Europäische Kommission, 15. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102724/umfrage/opfer-der-cyberkriminalitaet-im-bekanntenkreis-in-deutschland/