Haselnussbäume lassen sich auf verschiedenen Böden anbauen und existieren somit in vielen Regionen der Welt. Der größte Produzent der Haselnuss war zuletzt die Türkei. Im Jahr 2023 ernteten die türkischen Landwirte rund 650.000 Tonnen Haselnüsse. Die Haselnuss ist wie viele andere Nüsse ein Vitamin- und Nährstofflieferant und somit sehr gesund. Haselnüsse gelten auch als eine sehr beliebte Zutat für Kuchen, Desserts, Kekse, Süßwaren und weitere Lebensmittel.
Weitere Informationen zum Thema Nüsse und Schalenfrüchte finden Sie auf unserer Themenseite.
Die USA als führender Exporteur von Haselnüssen
Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Pistazien und einige weitere gehören zu den Schalenfrüchten. Anders als z.B. Pistazien oder Mandeln sind Haselnüsse aus botanischer Sicht jedoch echte Nüsse – genauso wie Macadamia- und Walnüsse. Unter den Nüssen und Schalenfrüchten ist die Erdnuss dabei das mit Abstand wichtigste Produkt – mit einer Erntemenge von über 50 Millionen Tonnen. Zum Vergleich: Die Haselnuss kam auf ein Produktionsvolumen von etwa eine Million Tonnen. Die wichtigsten Exporteure waren dabei die USA, Spanien und Frankreich. Zu den führenden Importeuren gehörten wiederum Italien und China. Auch Deutschland ist ein wichtiges Abnehmerland.
Türkei als führender Lieferant von Haselnüssen nach Deutschland
Um die Nachfrage nach Haselnüssen zu bedienen, muss Deutschland diese Schalenfrucht aus dem Ausland importieren. Insgesamt lag die Importmenge von Haselnüssen in Deutschland nach aktuellen Angaben bei knapp 70.000 Tonnen. Wichtigstes Herkunftsland der Haselnuss war die Türkei.
Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023
(in Tonnen)
Merkmal
2021
2022
2023
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
FAO. (20. Dezember, 2024). Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed
FAO. "Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023 (in Tonnen)." Chart. 20. Dezember, 2024. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed
FAO. (2024). Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed
FAO. "Produktion Der Führenden Erzeugerländer Von Haselnüssen Weltweit In Den Jahren 2022 Und 2023 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed
FAO, Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 22. Januar 2025)
Produktion der führenden Erzeugerländer von Haselnüssen weltweit in den Jahren 2022 und 2023 (in Tonnen) [Graph], FAO, 20. Dezember, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102705/umfrage/produktion-der-fuehrenden-erzeugerlaender-von-haselnuessen/?__sso_cookie_checker=failed