Im Frühjahr 2019 war die Mehrheit der befragten Personen der Meinung, dass es hierzulande jenseits von Wahlen nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten in der Demokratie gibt. Mehr als ein Viertel stimmten dieser Aussage eher zu und sogar 33,6 Prozent sprachen sich voll und ganz für die Richtigkeit dieser Aussage aus. Lediglich 12,6 Prozent glaubten zum Zeitpunkt der Befragung an ausreichende Möglichkeiten der demokratischen Mitbestimmung in Deutschland.
Was meinen Sie: Gibt es jenseits von Wahlen für die Bürger nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Formen von Bürgerbeteiligung in Deutschland
- Formen politischer Beteiligung - Verbreitung
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Demokratie 2019
- Voraussetzungen für das Funktionieren der Demokratie
- Stabilität der Demokratie in Österreich 2018
- Energiegenossenschaften - Anzahl in Deutschland bis 2013
- Umfrage in Österreich zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Umfrage in Deutschland zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Bürgerbeteiligung - Sicht von Verwaltungen
- Energiegenossenschaften - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2013
- Zufriedenheit mit den einzelnen Aspekten der Demokratie
- Umfrage in Deutschland zur Befürchtung, dass der Staat die Bürger überwacht, 2016
- Einschätzung zur Gefährdung der Demokratie in der Türkei 2018
- Umfrage in Deutschland zu den größten Gefahren der Demokratie 2019
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2020
- Bewertung Paraguays nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2020
- Umfrage in Österreich zur Kenntnis der eigenen Rechte als Bürger der EU 2020
- Umfrage in Deutschland zur Kenntnis der eigenen Rechte als Bürger der EU 2020
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
- Umfrage in Österreich zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. August, 2019). Was meinen Sie: Gibt es jenseits von Wahlen für die Bürger nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098181/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-mitbestimmung-in-der-demokratie/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Was meinen Sie: Gibt es jenseits von Wahlen für die Bürger nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten?." Chart. 13. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098181/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-mitbestimmung-in-der-demokratie/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2019). Was meinen Sie: Gibt es jenseits von Wahlen für die Bürger nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098181/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-mitbestimmung-in-der-demokratie/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Was Meinen Sie: Gibt Es Jenseits Von Wahlen Für Die Bürger Nicht Genügend Beteiligungsmöglichkeiten?." Statista, Statista GmbH, 13. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098181/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-mitbestimmung-in-der-demokratie/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Was meinen Sie: Gibt es jenseits von Wahlen für die Bürger nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098181/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-mitbestimmung-in-der-demokratie/ (letzter Besuch 01. März 2021)