Besonders die Wertminderung schlägt zu Buche: Mehr als die Hälfte der monatlichen Haltungskosten von elektrisch betriebenen Automobilen in Firmenfuhrparks entstehen durch die Wertminderung des Fahrzeugs, welche auf Verschleiß und technischen Fortschritt von Automobilen zurückzuführen ist. Die Zinsen für die Finanzierung machen den kleinsten Anteil aus.
Zusammensetzung monatlicher Haltungskosten von gewerblich genutzten Automobilen nach Antriebsart und Teilkosten in Europa* (Stand: August 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Haltungskosten gewerblich genutzter Automobile in Europa nach Ländern im Jahr 2019
- Finanzierungsmethoden der Fahrzeuge im Fuhrpark von deutschen Unternehmen 2018
- Verteilung der Pkw und Nutzfahrzeuge im Fuhrpark von Unternehmen in Deutschland 2014
- Haltungskosten gewerblich genutzter Autos nach Antrieb in Europa nach Ländern 2019
- Umweltfreundliche Fahrzeuge - Fuhrparkunternehmen
- Wichtigste Kriterien für Frauen bei der Auswahl von Dienstwagen 2011
- Attraktivitätssteigerung für gewerbliche Elektrofahrzeugnutzung in Deutschland 2014
- Wichtigste Kriterien für Männer bei der Auswahl von Dienstwagen
- Beliebteste Firmenwagen bei Kauf in den nächsten 2 Jahren
- Firmenwagen - Neuzulassungen in Deutschland nach Fahrzeugtyp H1 2016
- Fuhrpark des Flughafen Hamburg nach Antriebsart 2015
- Ausrüstung von Firmenwagen mit Winterreifen 2011
- Kriterien beim Winterreifenkauf für Firmenwagen 2011
- Bruttojahresverdienst von Fuhrparkmanagern in Deutschland 2018
- Speditionen mit eigenen Fahrzeugen in Deutschland bis 2015
- Fuhrparks - Gründe gegen alternative Antriebe
- Neuzulassungen von PKW und LCV in Firmenfuhrparks in Österreich bis 2017
- Kennzahlen zum Zentrallager/Fuhrpark von Spar Schweiz bis 2015
LeasePlan. (12. September, 2019). Zusammensetzung monatlicher Haltungskosten von gewerblich genutzten Automobilen nach Antriebsart und Teilkosten in Europa* (Stand: August 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095775/umfrage/verteilung-monatlicher-kosten-von-firmenwagen-nach-antrieb-und-teilkosten-in-europa/
LeasePlan. "Zusammensetzung monatlicher Haltungskosten von gewerblich genutzten Automobilen nach Antriebsart und Teilkosten in Europa* (Stand: August 2019)." Chart. 12. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095775/umfrage/verteilung-monatlicher-kosten-von-firmenwagen-nach-antrieb-und-teilkosten-in-europa/
LeasePlan. (2019). Zusammensetzung monatlicher Haltungskosten von gewerblich genutzten Automobilen nach Antriebsart und Teilkosten in Europa* (Stand: August 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095775/umfrage/verteilung-monatlicher-kosten-von-firmenwagen-nach-antrieb-und-teilkosten-in-europa/
LeasePlan. "Zusammensetzung Monatlicher Haltungskosten Von Gewerblich Genutzten Automobilen Nach Antriebsart Und Teilkosten In Europa* (Stand: August 2019)." Statista, Statista GmbH, 12. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095775/umfrage/verteilung-monatlicher-kosten-von-firmenwagen-nach-antrieb-und-teilkosten-in-europa/
LeasePlan, Zusammensetzung monatlicher Haltungskosten von gewerblich genutzten Automobilen nach Antriebsart und Teilkosten in Europa* (Stand: August 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095775/umfrage/verteilung-monatlicher-kosten-von-firmenwagen-nach-antrieb-und-teilkosten-in-europa/ (letzter Besuch 08. März 2021)