politische Interesse bei Jugendlichen in den letzten Jahren gestiegen.
Im Frühjahr 2019 gaben 82 Prozent der befragten Jugendlichen in Westdeutschland an, Fernsehnachrichten und Tageszeitungen als Informationsquelle für Politik zu nutzen. Auch junge Erwachsene aus den neuen Bundesländern informieren sich zu politischen Themen über die Tageszeitungen und Fernsehnachrichte (knapp 70 Prozent). Desweiteren gaben 20 Prozent an, Social-Media, YouTube sowie Messenger Apps als Bezugsquelle für politische Informationen zu nutzen. Generell ist das Welche Quelle nutzt Du, um Dich über politische Themen zu informieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wünsche der Schweizer Jugend an die Politik im Zusammenhang mit dem Internet 2014
- Jugendliche: Partei, der Problemlösung in Deutschland zugetraut wird
- Thema Internet: Wünsche von Jugendlichen an die Poltik in Deutschland 2010
- Zutreffende Aussagen von Jugendlichen zu politischer Aktivität
- Jugendliche - Überhaupt nicht zutreffende Aussagen zum Thema Politik
- Wahrnehmung von Politik durch Jugendliche
- Jugendliche - Voll und ganz zutreffende Aussagen zum Thema Politik
- Einfluss junger Leute in der Politik
- Jugendliche - Voll und ganz zutreffende Aussagen zu Gesellschaft und Politik
- Meinung von Jugendlichen zu nicht zutreffenden Aussagen zu Gesellschaft und Politik
- Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Umfrage zu der persönlichen Zukunft von Jugendlichen in Deutschland 2019
- Umfrage unter Schweizer Jugend zu Informationsquellen zum Tagesgeschehen bis 2018
- Diskussionen über Politik in Österreich 2018
- Umfrage zur Politikverdrossenheit in Deutschland
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
Shell. (15. Oktober, 2019). Welche Quelle nutzt Du, um Dich über politische Themen zu informieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060127/umfrage/wichtigste-quellen-fuer-politische-informationen-von-jugendlichen/
Shell. "Welche Quelle nutzt Du, um Dich über politische Themen zu informieren?." Chart. 15. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060127/umfrage/wichtigste-quellen-fuer-politische-informationen-von-jugendlichen/
Shell. (2019). Welche Quelle nutzt Du, um Dich über politische Themen zu informieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060127/umfrage/wichtigste-quellen-fuer-politische-informationen-von-jugendlichen/
Shell. "Welche Quelle Nutzt Du, Um Dich über Politische Themen Zu Informieren?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060127/umfrage/wichtigste-quellen-fuer-politische-informationen-von-jugendlichen/
Shell, Welche Quelle nutzt Du, um Dich über politische Themen zu informieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060127/umfrage/wichtigste-quellen-fuer-politische-informationen-von-jugendlichen/ (letzter Besuch 29. Mai 2022)