POSpulse-Umfrage aus dem Jahr 2019 gaben rund 52 Prozent aller Befragten an, die Ampelkennzeichnung beim Lebensmitteleinkauf nicht zu beachteten, weil sie stehts essen, worauf sie gerade Lust haben. Rund 46 Prozent gaben an, während des Einkaufs von Lebensmittel auf andere Kriterien zu achten.
Nach einer Warum würdest du nicht auf die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln (Nutri-Score) achten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Verständnis der Nährwerttabelle auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Umfrage zur einheitlichen Nährstoffanzeige auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Umfrage zu einer gesundheitlichen Bewertung auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Relevanz der Inhaltsstoffe auf Lebensmittel-Verpackungen in Deutschland 2017
- Verständlichkeit der Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen 2011
- Lesen der Angaben über Inhaltsstoffe auf der Verpackung von Lebensmitteln 2017
- Umfrage in Österreich zum Nutzen von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln 2015
- Umfrage zur Einführung einer Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Preisbereitschaft für eine Kennzeichnung von Fleischprodukten in Österreich 2018
- Umfrage zur Kennzeichnung von Fleischprodukten in Österreich 2018
- Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
- Durchschnittlicher Nährwert ausgewählter Fruchtsäfte
- Kennzeichnung des Zuckergehaltes auf Lebensmittelverpackungen in Deutschland 2016
- Nährwertgehalt von ausgewählten Getreideprodukten in Deutschland 2020
- Nährwertgehalt von ausgewählten Fleischsorten in Deutschland 2020
- Umfrage zur vermehrten Kennzeichnung von TK-Produkten mit dem Nutri-Score 2020
- Umfrage zur Einführung eines Tierschutzsiegels auf Lebensmitteln in Deutschland 2018
POSpulse. (26. Juni, 2019). Warum würdest du nicht auf die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln (Nutri-Score) achten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055515/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-der-lebensmittelampel-in-deutschland/
POSpulse. "Warum würdest du nicht auf die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln (Nutri-Score) achten?." Chart. 26. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055515/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-der-lebensmittelampel-in-deutschland/
POSpulse. (2019). Warum würdest du nicht auf die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln (Nutri-Score) achten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055515/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-der-lebensmittelampel-in-deutschland/
POSpulse. "Warum Würdest Du Nicht Auf Die Ampelkennzeichnung Bei Lebensmitteln (Nutri-score) Achten?." Statista, Statista GmbH, 26. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055515/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-der-lebensmittelampel-in-deutschland/
POSpulse, Warum würdest du nicht auf die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln (Nutri-Score) achten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055515/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-der-lebensmittelampel-in-deutschland/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)